
Ob als Zutat für einen Antipasti-Abend, als eigene große Vorspeise oder auf einem Buffet: Mit Tomate-Mozzarella (oder italienisch: Caprese) kann man nicht ganz so viel falsch machen. Es gibt bei der Zubereitung, oder besser gesagt beim Einkaufen, nur zwei wichtige Dinge zu beachten:
Es müssen gute, qualitativ hochwertige Zutaten sein (zum Beispiel echter Büffelmozzarella) und ausnahmsweise mal keine Experimente (kein Balsamico, keine weiteren Kräuter, kein Chi Chi). 😉
Und damit wäre dies das dritte Rezept in meiner Reihe „Antipasti-Ideen“. Habt ihr schon mal reingeschaut? Als nächstes hab ich noch ein paar leckere Rezepte für mariniertes Gemüse, die man ebenfalls vorzüglich als Antipasti servieren kann.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir unten in den Kommentaren schreibt, wie euch meine Antipasti-Reihe gefallen hat und welches eure 🧡-Antipasti war!
Ich wünsche euch einen schönen italienischen Abend!
Eure Julia
PS: Viele weitere klassische, italienische Antipasti-Rezepte findet ihr hier zusammengefasst.
(Ich schaue gerade, ein paar Jahre (!) später diesen Beitrag fest und muss bei diesem Foto schmunzeln. Mein erster Gedanke war „Herrgott ist das schlecht, langweilig, nichtssagen, Lust auf Caprese macht das nicht wirklich. Muss ich dringend erneuern!“ Aber je länger ich das Bild betrachte, desto belustigter bin ich. Es sieht aus wie aus einem Kochbuch der 1980er Jahre und ich glaube, daher stammt ja auch der Trend, Mozzarella mit Tomaten zu essen. Daher lasse ich es einfach mal so wie es ist.)

Rezept für Caprese
Zutaten
- 8 Basilikumblätter
- 2 Tomaten
- 125 g Büffelmozzarella
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Basilikumblätter waschen und abtrocknen. Die Tomaten waschen, abtrocknen und den Strunk entfernen.
- Den Mozzarella und die Tomaten in etwa gleichdicke Scheiben schneiden.
- Abwechselnd jeweils eine Scheibe Tomate, eine Scheibe Mozzarella und ein Blatt Basilikum aufeinander schichten. Mit etwas Olivenöl und wenig Salz und Pfeffer würzen.
Keine Kommentare