
Das Jahr neigt sich dem Ende. Bevor ich mich in die Winterferien verabschiede, freue ich mich, wie jedes Jahr am Blogevent von âFeed me up before you go goâ teilzunehmen und eine kleine Foodblogbilanz zu ziehen:
Was war 2022 dein erfolgreichster Blogartikel?

Diese Parmaschinkenröllchen wurden am hĂ€ufigsten aufgerufen. Das finde ich ja interessant, sie gehören nicht unbedingt zu den spektakulĂ€ren Gerichten auf meinem Blog⊠Aber sie eigenen sich hervorragend, wenn man etwas fĂŒrs Buffet mitbringen soll! Also falls ihr noch eine Idee fĂŒr Silvester braucht, bitteschön! đ
Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am meisten bedeutet?
Da fallen mir auf Anhieb diese drei Artikel ein:

Das Foto zu dieser Pho Bo ist in einem Workshop fĂŒr Foodfotografie mit Ela RĂŒther entstanden und ich liebe es! Weil es so anders als meine anderen Foodfotos istâŠ

Mein Beitrag ĂŒber Street Food fĂŒr die dpa hat mir groĂen SpaĂ gemacht. Im Hintergrund werkel ich an einem Buch ĂŒber Kölner Foodtrucks. Stay tuned! 😎

Und, ich habe eine Ode an den Kohlrabi geschrieben, weil ich dieses GemĂŒse so sehr liebe! Wir hatten in unserem Schrebergarten eine reiche Ernte und ich habe so viele spannende Sachen daraus zubereitet. Zum Beispiel ein Carpaccio (Rezept folgt) mit einem Pesto aus KohlrabiblĂ€ttern, wir haben sie gegrillt und mit Balsamico mariniert und ich habe daraus ein PĂŒree (Rezept folgt) gemacht.
Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?
Ich muss gestehen, dass ich kaum noch Blogs lese. Asche auf mein HauptâŠ
Welches der Rezepte, die du 2022 veröffentlicht hast, hast du selbst am hĂ€ufigsten gekocht â und warum?

Bei uns gab es dieses Jahr hĂ€ufiger diese Miso-Auberginen. Einfach weil sie köstlich sind und weil wir uns einen neuen Grill fĂŒr den Balkon zugelegt haben.

Diese köstlichen Chicken Wings mit Ranchdressing haben wir auch hĂ€ufig zubereitet. Sie erinnern uns an unsere Reise durch den SĂŒdwesten der USA.
Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2022 beschÀftigt? Und hast du es gelöst?
Ich habe es endlich geschafft, alle meine Rezepte (ĂŒber 300 sind es schon!) zu ĂŒberarbeiten. Fehler sind korrigiert, die Darstellung ist nun einheitlich, die Rezepte lassen sich ausdrucken und die Suchmaschinen können sie besser finden. Juchu!
Was war deine gröĂte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres?

Ich habe das Fermentieren fĂŒr mich entdeckt! Ich liiiiebe Kimchi und kann gar nicht verstehen, dass ich das bisher noch nicht selber gemacht habe. Mein erster Versuch ist direkt so gut geglĂŒckt, dass ich innerhalb von ein paar Wochen unseren kompletten Kimchi-Vorrat aufgegessen habe. Rezept folgt.
Was wĂŒnschst du dir und deinem Blog fĂŒr 2023?
BestĂ€ndigkeit. Thatâs it in a nutshell.
Ihr Lieben, ich verabschiede mich mit diesem Beitrag in die Winterpause. Ab dem 6. Februar lest ihr hier wieder regelmĂ€Ăig neue Rezepte jenseits der schnellen FeierabendkĂŒche, die euren Alltag ein mit einer kleinen Geschmacksexplosion bereichern 🤩 Ich wĂŒnsche euch allen einen guten Start in ein gutes neues Jahr!
Eure Julia
14 Kommentare
Was bisher geschah: Foodblogbilanz 2022
31. Dezember 2022 um 09:01[…] Löffelgenuss […]
Foodblogbilanz 2022 â die besten Rezepte, Foodblogs und mehr
31. Dezember 2022 um 09:14[…] Löffelgenuss […]
Unsere persönliche #Foodblogbilanz2022 â das war unser kulinarisches Jahr 2022! – Wallygusto
31. Dezember 2022 um 09:30[…] Löffelgenuss […]
Abnehmen-DiĂ€t-Gesundheit » Foodblogbilanz 2022
31. Dezember 2022 um 12:05[…] – so hatte ich bei einer „Stichprobe“ die Mitteilung gefunden, dass Julia, die Loeffelgenuss.de betreibt, das Fermentieren und mithin Kimchi fĂŒr sich entdeckt hat. Vor zehn, zwölf Jahren wĂ€re […]
zorra vom kochtopf
1. Januar 2023 um 12:57Die Chicken Wings sind notiert! Ich wĂŒnsche dir ein tolles 2023.
Sabrina
1. Januar 2023 um 13:17Schön, dass du wieder dabei bist! Die Miso-Aubergine klingt himmlisch, die mĂŒssen wir ausprobieren. Und Respekt, dass du alle Rezepte ĂŒberarbeitet hast, das sollten wir auch dringend angehen, aber die Zeit, die Zeit âŠ
Alles Gute fĂŒr das neue Jahr,
Sabrina und Steffen
Mein JahresrĂŒckblick 2022 #foodblogbilanz - Brotwein
7. Januar 2023 um 23:14[…] kochen | Was machst du eigentlich so?! | Leberkassemmel und mehr | Brittas Kochbuch | Löffelgenuss | Dental Food | Volkerkocht | Schöner Tag noch! | Ăbersee-MĂ€dchen | Zimtkringel | Bunte […]
Pane-Bistecca
9. Januar 2023 um 03:56Witzigerweise war auch bei mir nicht gerade ein spektakulÀres Rezept das Beliebteste! Manchmal ist das Einfachste eben doch das Beste.
Viel Erfolg mit dem Buch!
LG Wilma
Foodblogbilanz 2022 â die Fragen | Brittas Kochbuch
9. Januar 2023 um 08:19[…] Löffelgenuss […]
Bianca von ELBCUISINE
9. Januar 2023 um 15:33Liebe Julia, dein Blog und deine Fotos sind so authentisch! Ganz toll! Und ich bin gespannt auf das Kimchi Rezept, daran habe ich mich immer nur so halb getraut! Alles Liebe, Bianca
Birgit
9. Januar 2023 um 17:09Hallo Julia,
ans Fermentieren habe ich mich bisher noch nicht gewagt, bin schon auf deinen Beitrag dazu gespannt.
Ich wĂŒnsche dir alles Gute fĂŒr das neue Jahr und hoffe, du kannst deine Winterpause genieĂen.
Liebe GrĂŒĂe
Birgit
Estelle
10. Januar 2023 um 11:34Hallo liebe Julia,
nun habe ich auch deine Foodblogbilanz gelesen und ich muss sagen, dass es wirklich einige Parallele gibt ,-)
2021 habe ich auch alle Rezepte ĂŒberarbeitet und in ein Rezepte Plugin gegeben, ich lese auch kaum Blogs von anderen (haha) und ich mache auch eine Winterpause… allerdings bis MĂ€rz.
Welche 3 deiner Rezepte sollte ich unbedingt ausprobieren?
Ganz liebe GrĂŒĂe,
und viel Erfolg mit deinem Blog in 2023!
Estelle Beck GutBeck.com
Foodblogbilanz 2022 - GutBeck.com
10. Januar 2023 um 12:03[…] kochen | Was machst du eigentlich so?! | Leberkassemmel und mehr | Brittas Kochbuch | Löffelgenuss | Dental Food | Volkerkocht | Schöner Tag […]
Isabelle alias das ĂberSee-MĂ€dchen
10. Januar 2023 um 22:28Liebe Julia, ich entdecke hier auch so einige Gemeinsamkeiten – und brauche auch viel lĂ€nger als andere zum Essen đ Deshalb ist es meist auch nicht verkehrt, wenn ich als erstes was bekomme – dann werde ich auch nicht hangry. Respekt, dass du alle Rezepte ĂŒberarbeitet hast 2022, das klingt nach einem Mammutprojekt! Ich mache das nach und nach bei Gelegenheit, mĂŒsste aber konsequenter dranbleiben. Deine Miso-Aubergine sieht klasse aus und fĂŒr Streetfood kann ich mich ja auch sehr begeistern <3 Ich wĂŒnsche dir eine schöne Winterpause und einen guten Start in ein tolles neues Jahr! LG vom Bodensee Isabelle