
Das Rezept für diese Gemüse-Sticks trage ich schon seit Jahren mit mir herum. Ich hab mal dieses „Schlank-im-Schlaf“ gemacht, wo man Abends keine Kohlenhydrate essen soll, da gab’s diese Gemüse-Sticks mit den Dips recht häufig (und ja: es hat funktioniert!! 😉 ).
Ich wollte sie immer mal wieder machen und fotografieren. Aber irgendwie ergab sich nie die Gelegenheit. Als wir vor kurzem mal etwas mehr Besuch hatten und es sich lohnte, ein Buffet herzurichten, fielen mir die Gemüse-Sticks bzw. die Dips wieder ein.
Dazu gab’s übrigens noch weiteres leckeres Fingerfood: kleine Blätterteigpäckchen wahlweise mit Ziegenkäse, Birne, Honig und Rosmarin oder mit frischem Wurstbrät, Zitronenabrieb, Parmesan und Sesam gefüllt. Dann noch Hackfleischbällchen in Tomatensoße (nach spanischer Art) und meinen Buffet-Renner: Smoked Salmon Rolls. Die Rezepte werde ich euch natürlich nicht vorenthalten und sie auch hier veröffentlichen, sobald ich dazu komme. sind mittlerweile online und oben verlinkt.
Was gehört für euch zu einem leckeren Buffet dazu, welches Gericht darf auf keinen Fall fehlen? Schreibt mir das gerne unter dem Beitrag in die Kommentare (gerne auch direkt mit einem Link zum Rezept)! Falls ihr noch auf der Suche nach leckeren Buffet-Ideen sein: Ich habe euch hier, unter dem Stichwort Buffet mal alle Rezepte, die zum Thema passen, zusammengefasst.
Guten Appetit!
Eure Julia

Rezept für Gemüsesticks mit zweierlei Dips:
Zutaten
- 1 Bund Möhren
- 1 Bund Staudensellerie
- 4 Paprika (rot, gelb, grün, orange)
- 100 g Serrano-Schinken
- 50 g Parmesan (am Stück)
- 2 Pk. sahniger Frischkäse (à 150 g)
- 2 EL Milch
- 8 EL gemischte Kräuter (TK)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Von den Möhren das Grün nur soweit runterschneiden, dass oben noch ein paar Zweige zu sehen ist (sieht hübscher aus). Die Möhren waschen, abtrocknen, schälen und der Länge nach halbieren (oder viertel, wenn sie sehr dick sind). Die Paprika waschen, abtrocknen, halbieren und Stielansatz und Kerne wegschneiden. Paprika dann in etwa fingerbreite Streifen schneiden. Den Sellerie waschen, abtrocknen und, je nach Länge, quer halbieren oder viertel.
- Den Schinken in einer beschichteten Pfanne knusprig braten und auf einem Küchentuch abtropfen lassen (ich nutze kein Öl zum Anbraten, aber da muss man höllisch aufpassen, dass es nicht anbrennt und es „raucht“ ziemlich). Den Schinken abkühlen lassen und zerbröseln.
- Den Parmesan fein reiben.
- Die eine Portion Frischkäse mit dem Schinken und dem Parmesan und der Milch gut verrühren bis eine cremige Masse entsteht. Ihr könnt den Dip natürlich nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer würzen, mir schmeckt er so pur allerdings am besten. Käse und Schinken bringen reichlich Würze mit.
- Die andere Portion Frischkäse vermengt ihr gut mit den frischen Kräutern. Zum Abschmecken habe ich Olivenöl, Zitronensaft und minimal Salz und Pfeffer benutzt.
- Die Dips in zwei schöne Schälchen füllen und zu den Gemüse-Sticks stellen.
2 Kommentare
Kimi
15. Januar 2015 um 00:49Huhu Julia,
das ist ja hübsch angerichtet. Sieht total schick aus mit dem Möhren und dem grün dran. Der Dip mit dem knusprigen Schinken gefällt mir total gut, macht sich bestimmt auch lecker auf Brot zum Frühstück oder Brunch. Ein wirklich tolles Rezept!
Liebe Grüße,
Kimi
Julia
16. Januar 2015 um 12:54Hihi, danke! 🙂 Ja, das Bild hat mir auch besonders viel Spaß gemacht.
Und noch mal ja: der Schinken-Käse-Dip ist wirklich lecker und kam auf unserem Buffett sehr gut an. Ist halt ein bisschen aufwendiger, weil man den Schinken anbraten muss, aber ich finde, es lohnt sich.
Liebe Grüße zurück!
Julia