
Grüne Pfannkuchen?!? Ich kenne Pfannkuchen vor allem als süße Variante mit Äpfeln und Zimt und Zucker, ein Klassiker, den sicher viele von euch kennen. Und obwohl ich ja nicht so gerne süß esse, liebe ich diese kulinarische Kindheitserinnerung.
Ganz anders schmecken diese Grünen Pfannkuchen mit Limettenbutter. Unverkennbar mal wieder ein Rezept meines Lieblingskochs Yotam Ottolenghi (den ich euch hier ja mal seeeehr ausführlich vorgestellt habe – und hier habe ich alle Rezepte, die ich von Ottolenghi bereits nachgekocht habe, für euch mal zusammengefasst).
Gewürze wie grüne Chili, Kreuzkümmel und Koriander verleihen dem Gericht eine leicht orientalische Note. Die grüne Farbe erhalten die Pfannkuchen vor allem durch eine ordentliche Portion frischem Spinat. Wenn die Pfannkuchen heiß aus der Pfanne kommen werden sie noch mit einer frischen Limettenbutter bestrichen, die ganz vorzüglich zu den kleinen Puffern passt. Die Butter habe ich mit frischem Koriander, Knoblauch und dem Abrieb und Saft von Limetten aromatisiert. Finger licking good, sage ich euch! Aber wisst ihr, was verwunderlich ist? Herr Mini-Löffelgenuss mag dieses grünen Pfannkuchen auch! 😳 Da haben wir nicht schlecht gestaunt…
Und, wie esst ihr sie am liebsten? Süß oder herzhaft? Ist das Rezept für grüne Pfannkuchen nach eurem Geschmack? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare!
Guten Appetit!
Eure Julia

Rezept für Grüne Pfannkuchen mit Limettenbutter
Zutaten
Für die Limettenbutter
- 1 Bio-Limette
- 15 g Koriander (frisch)
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
Für die Pfannkuchen
- 250 g Spinat (frisch)
- 3 Chilischoten (grün)
- 6 Frühlingszwiebeln
- 50 g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 150 ml Milch
- 100 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Cumin (gemahlener Kreuzkümmel)
- 1 EL Korianderpulver
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl (zum Anbraten)
Zubereitung
Zuerst die Limettenbutter zubereiten:
- Die Limette heiß abspülen, abtrocknen und die Schale abreiben (möglichst nur das Grün). Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Den Koriander waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken.
- Den Knoblauch mit dem Limettensaft und -abrieb und den fein gehackten Korianderblättern vermengen und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Soße mit einer Gabel in die Butter einarbeiten. Die Limettenbutter in eine hübsche Schale füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Pfannkuchen zubereiten:
- Den Spinat waschen und nur leicht trockenschütteln und in eine heiße Pfanne (ohne Öl) geben bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und möglichst das ganze Wasser aus dem Spinat herauspressen. Dann den Spinat grob hacken.
- Die Chili waschen, Stil und Kerne wegschneiden und die Chili fein hacken. Die Lauchzwiebeln säubern, Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Butter schmelzen. Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen, die zerlassene Butter, die Milch, Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einer glatten Masse schlagen.
- Mit jeweils 1 EL Cumin und Korianderpulver und etwa 1 TL Salz und ordentlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Den Spinat, die Chili und die Lauchzwiebeln zum Teig geben und alles gut vermengen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen (ohne, dass es anfängt zu rauchen). Pro Pfannkuchen etwa 1,5 EL Teig in die Pfanne geben, etwas platt drücken und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun backen (1-2 Minuten).
- Zum Servieren eine Scheibe Limettenbutter auf den Pfannkuchen legen.
Keine Kommentare