
Wie im vorherigen Beitrag zu den Vietnamesischen Rindfleischröllchen schon geschrieben, habe ich diesen köstlichen Reisnudelsalat als Beilage serviert und finde, er passt ganz hervorragend zu dem Fleisch.
Da ich noch recht viel Reisnudelsalat übrig hatte, habe ich ihn am nächsten Tag mit ins Büro genommen und als Lunch verzehrt. Ich kann daher berichten, dass er auch alleine sehr gut schmeckt und, wenn man ein paar mehr Reisvermicelli, Reisnudeln, hinzugibt, auch sättigt 🙂 Dann kann man getrost aufs Fleisch verzichten.
Der tolle Geschmack kommt, glaube ich, durch die Kräuter, vor allem durch die frische Minze und den frischen Koriander. Den letzten Kick bekommt der Reisnudelsalat aber durch die Intensiv würzige Soße. Die ist eine Eigenkreation 😊 Im Rezept heißt es nämlich einfach nur Limettensaft und Fischsoße. Hatte ich so probiert, fand ich aber viel zu langweilig …
Wofür verwendet ihr Reisnudeln? Schreibt mir das gerne unter dem Beitrag in die Kommentare (gerne auch direkt mit einem Link zum Rezept)! Ich habe nämlich noch Reisnudeln übrig und weiß nicht genau, was ich damit noch leckeres machen kann.
Falls ihr nach weiteren asiatischen Nudelsalatrezepten sucht, dann schaut mal: Hier habe ich alle meine Nudelsalat-Rezepte gesammelt. Da sind auch ein paar asiatische Rezepte dabei.
Guten Appetit!
Eure Julia

Rezept für Reisnudelsalat mit Gurke & Kräutern I Asiatische Beilage
Zutaten
- 100 g Reisvermicelli
- ½ Salatgurke
- je Handvoll frische Kräuter: Basilikum, Koriander, Minze, Oregano, Kresse (grob hackt)
- 4 Salatblätter (z.B. Eisberg)
- 100 g Mungo-Bohnensprossen
- 5 Lauchzwiebeln
Für’s Dressing:
- 1 Limette (frisch gepresst)
- 1 EL Ingwer (frisch gerieben)
- 1 EL Fischsauce (oder ein veganes Ersatzprodukt)
- 2 EL Sojasoße
- 2 EL Erdnussöl
- 1 TL Tamarinde
Zubereitung
- Die Reisvermitcelli nach Anleitung zubereiten und auskühlen lassen.
- Die Gurke schälen, längs halbieren, von den Samen befreien und in dünne Stifte schneiden. Die Kräuter und den Salat waschen und grob hacken. Die Bohnensprossen gut waschen und trocknen. Von den Lauchzwiebeln die Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden, die äußere Haut säubern oder entfernen und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren. Eventuell von der ein oder anderen Zutaten, je nach Geschmack, mehr oder weniger benutzen.
- Kurz vorm Servieren die Soße unter den Salat geben.
Keine Kommentare