
Jetzt habe ich euch die letzten Wochen rezepte-technisch ziemlich im Stich gelassen. Aber ich wollte meine Salatsoßen-Reihe mit acht (!) verschiedenen Dressings nur ungern unterbrechen… Ich hoffe, sie hat euch gefallen und ich habe den ein oder anderen zu einer neuen Salatsoße inspiriert?
Nach dem ganzen Salat habe ich heute mal wieder ein „richtiges“ Rezept für euch 😉 Und zwar ein seeehr leckeres! Ein Gericht, das ein bisschen aufwändiger ist (sowas liebe ich ja!). Das Rezept für Rindfleisch in Austernsoße habe ich von meiner Mutter, die wiederum hat es aus einem ziemlich alten Wok-Kochbuch. Wann und wo ich das Rindfleisch in Austernsoße zum ersten Mal gekocht habe, weiß ich leider nicht mehr. Also heute keine Geschichte zum Rezept 🙁
Das Beste an dem Gericht ist eigentlich die Soße, die schmeckt köstlich! Die Shiitake-Pilze marinieren in einer Soße aus Sojasoße, Austernsoße und Sherry. Dann brate ich Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl an und gebe die Soße und grüne Bohnen dazu. Das Fleisch wird mehliert: So bekommt es ein schönes Röstaroma, bleibt aber innen noch roh. Es zieht dann nämlich erst in der Soße gar.
Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Rezepte mit Pilzen seid, dann schaut mal hier: Unter dem Stichwort Pilze habe ich euch alle Rezepte zusammengefasst, in denen Pilze vorkommen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir (unten in den Kommentaren) schreibt, wie euch das Rezept geschmeckt hat, wenn ihr es nachgekocht habt!
Guten Appetit!
Eure Julia

Rezept für Rindfleisch in Austernsoße mit Shiitake und grünen Bohnen
Zutaten
- 12 getrocknete Shiitake
- 400 g Rumpsteak (möglichst aus nachhaltiger, biologischer Zucht)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Speisestärke
- 4 EL Austernsoße
- 4 EL trockener Sherry
- 3 EL Sojasoße
- 1 EL Zucker
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 300 g grüne Bohnen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 St. Ingwer (daumendick)
- 2 EL Öl zum Anbraten (z. B. Sonnenblumenöl)
- 300 g Basmatireis
Zubereitung
- Die Pilze mit kochendem Wasser übergießen und möglichst lange einweichen lassen. Ideal sind einige Stunden, damit sie schön weich werden.
- Das Fleisch waschen, gut abtrocknen und in fingerdicke Streifen schneiden. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Speisestärke einpudern und ein massieren. 30 Minuten kalt stellen.
- Austernsoße, Sherry, Sojasoße, Zucker, Brühe und 1 EL Stärke verquirlen und die Pilze hinzugeben. Ca. 30 Minuten marinieren lassen.
- Die Bohnen waschen, die Enden kappen und in ca. 1 cm lange Streifen schneiden.
- Die äußere Haut von den Frühlingszwiebeln entfernen, die Wurzel und den oberen, dunkelgrünen Teil wegschneiden und den verbleibenden hellen Teil in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein würfeln.
- Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Etwas Öl im Wok stark erhitzen und das Fleisch 1 bis 2 Minuten scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen. Das Fleisch darf innen noch roh bzw. rot sein und sollte außen eine braune Kruste entwickeln.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in demselben Öl, in dem das Fleisch angebraten wurde, kurz anrösten, die Bohnen unterheben und einige Minuten anbraten lassen. Dann die Pilzmischung hinzugießen und aufkochen.
- Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 bis 6 Minuten köcheln lassen bis die Bohnen weich sind. Das Fleisch dazu geben und noch mal einige Minuten köcheln lassen.
2 Kommentare
Elena
18. September 2014 um 20:06Köstlich köstlich köstlich…noch Fragen? 😉
Julia
19. September 2014 um 12:26Hihi… nee, ohne Worte 🙂