Heute hab ich mal wieder ein portugiesisches Gericht für euch. Ich habe euch vor laaaaanger Zeit mal das Kochbuch „Die Portugiesische Küche“ ausführlich hier auf meinem Foodblog vorgestellt. Die Gaspacho mit Erdbeeren (eine kalte Gemüsesuppe), Gambas Piri-Piri (mit Knoblauch, Weißwein, Paprika und Pipi-Piri), Pica Pau (sauer mariniertes Schweinefleisch) und das Schweinefilet in Portwein mit Zwiebelreis hatte ich bisher daraus gekocht. Alles Gerichte, die uns sehr gut geschmeckt haben und die ich sehr empfehlen kann!
Schlagwort-Archive: Portugiesische Küche
Spinat-Salat
Mit der Rezension des Kochbuches „Die portugiesische Küche“ habe ich ja schon mal die Basis für einige portugiesische Rezepte gelegt. Hier kommt noch eins, allerdings nicht aus dem Kochbuch.
Brotsalat
Ehm… Eigentlich heißt dieses Rezept Arjamolho. Es kommt aus Portugal. Und es ist eine Suppe, kein Salat. Aber das wusste ich nicht, als ich es zum ersten Mal zubereitet habe:
Schweinefilet in Portwein-Soße mit Zwiebel-Reis
Hier kommt ein weiteres Gericht aus „Die portugiesische Küche“. Und auch dieses Mal muss ich wieder sagen: Köstlich! Ach was… Genial!
Pica-Pau // Mariniertes Schweinefleisch
Das dritte Gericht, das ich aus dem Kochbuch „Die portugiesische Küche“ zubereitet habe, sind Pica-Pau, kleine pikante Fleischhäppchen. Die habe ich vor allem wegen der niedlichen Zeichnung einfach nachkochen müssen: Ein kleiner Specht, der einem dicken Mann erst auf den knurrenden Bauch pickt und dann diese kleinen Pica-Pau naschst… Herrlich!