Ich schätze, es gibt vom Thailändischen Glasnudelsalat ähnliche viele Varianten wie von unserer deutschen Erbsensuppe. Gibt man bei Google „Rezept + Thailändischer + Glasnudelsalat“ ein, spuckt die Suchmaschine über 18.000 Ergebnisse aus, beim thailändischen Namen „Yam Wun Sen“ sind es sogar über 211.000. Wahnsinn! Wie soll man da ein gutes Rezept finden? Da hilft eigentlich nur ausprobieren…
Schlagwort-Archive: Reisnudeln
Reisnudeln mit Hähnchenhackfleisch
Wenn ich mit Freunden über meinen Foodblog spreche, höre ich in letzter Zeit immer wieder, dass ich doch eigentlich auch Kindergerichte veröffentlichen müsste. Das war schon in der Brei-Phase so. Aber ganz ehrlich? Was will man da für ein Rezept schreiben? „Man nehme eine Möhre, eine Kartoffel und eine Zucchini, koche sie bissfest, püriere sie und gebe einen Stich Butter dazu“?
Reisnudelsalat mit Gurken und Kräutern
Wie im vorherigen Beitrag zu den Vietnamesischen Rindfleischröllchen schon geschrieben, habe ich diesen Reisnudelsalat als Beilage serviert und finde, er passt ganz hervorragend zu dem Fleisch.
Vietnam-Nudeln mit dreierlei Köstlichkeiten
Dieses Rezept hier ist aus einem Kochbuch: „Die Küche aus Vietnam & Kambodscha“ von Ghillie Basan (Christian Verlag). Das Kochbuch habe ich bei „Buchgourmet“ gekauft – einem Kölner Buchladen, der ausschließlich Kochbücher verkauft verkaufte (er hat leider im Sommer geschlossen). Ein wahres Paradies für mich! Meterweise Kochbücher. Alle möglichen Länder, alle möglichen Köche, alle möglichen Zubereitungsmethoden, alle möglichen Jahrhunderte. Und am besten: Viel Sekundär-Literatur. Also Literatur übers Kochen. Warum kochen wir? Warum essen wir dies und nicht das gerne? Wie haben unsere Vorfahren gekocht? Zu all diesen Fragen findet fand man dort eine Antwort. Vorausgesetzt man bringt Zeit mit und arbeitet sich durch die Regalmeter.