Dieses Rezept wollte ich euch schon seit einer halben Ewigkeit vorstellen. Jetzt endlich! Das Rezept stammt in abgewandelter Form von meiner Schwiegermutter. Sie hatte es damals bei einem unserer ersten Treffen gekocht und ich war dem Gericht direkt verfallen. Seitdem gibt es dort regemäßig Hähnchen Marbella Aber da unsere Besuche mit gemeinsam Essen während der Corona-Pandemie ja ausfallen mussten, habe ich das Gericht nun endlich selber zubereitet.
Schlagwort-Archive: Spanische Küche
Rote Linsensuppe mit Chorizo-Chips und Lauchzwiebel-Relish
Linsensuppe in der gutbürgerlichen Variante mit Speck, Suppengemüse und Würstchen gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgerichten. Dabei mag ich Linsen sehr gerne, vor allem als Suppe oder Eintopf. Aber lieber, wenn sie frisch schmeckt und einen gewissen Kick hat, wie zum Beispiel meine Spinat-Linsensuppe oder meine Orangen-Linsensuppe.
Oliven-Manchego-Gugel als Weinbegleiter
Ich bin ja ein großer Gugel-Fan. Vor allem die Mini-Gugel finde ich ganz entzückend. Nur leider kann ich nicht backen. Will ich auch gar nicht. Und Kuchen mag ich ja eh nicht. Zum Glück gibt es auch herzhafte Rezepte für Gugel 😉
Thunfischdip aus Valencia
Im vorherigen Beitrag habe ich euch das Rezept für einen leckeren Thunfischdip verraten, den ich in San Diego gerne auf Picknick-Ausflügen mit meinen zwei kleinen Gastkindern gegessen haben.
Diese spanische Variante hier, die ganz anders schmeckt als der Thunfischdip aus San Diego, habe ich in Valencia kennen gelernt.
Albondigas en salsa de tomate // Hackfleischbällchen in Tomatensoße
Dieses Rezept hier wollte ich schon sehr lange mal ausprobieren. Wie ihr vielleicht wisst, schlägt mein Herz nicht nur für die USA, sondern auch für Spanien. Nicht zuletzt, weil ich ein Auslandssemester in Valencia verbracht habe und Land und Leute etwas intensiver kennen lernen durfte.