Go Back
+ servings
Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme und Kräuter-Öl

Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme

Welche eine Augenweide! Aber diese Antipastitürmchen aus Auberginen, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln mit einer leichten Ziegenkäsecreme sieht nicht nur hübsch aus, es schmeckt auch hervorragend!
5 von 2 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 1 Stunde
Wartezeit 0 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 4
Land Italienisch
Gericht Antipasti

Zutaten
  

  • 10 g Petersilie (glatt)
  • 10 g Basilikum
  • 7 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • 3 EL Ziegenfrischkäse
  • 3 EL Saure Sahne
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 2 Tomaten
  • 1 Zwiebel (rot)
  • 40 g Pinienkerne
  • 3 EL Pflanzenöl
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • rote Bohnenkresse (zum Garnieren)
  • 1 Baguette

Zubereitung

  • Die Kräuter waschen, gut abtrocknen (oder trockenschütteln) und sehr fein hacken. 1 Zehe Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Kräuter und Knoblauch mit 3 EL Olivenöl vermengen und mit Salz abschmecken. Beiseite stellen.
  • Je 3 EL Ziegenfrischkäse und Saure Sahne gut verrühren. Beiseite stellen.
  • Das Gemüse waschen, abtrocknen und den Stielansatz wegschneiden. Aubergine, Zucchini und Tomaten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  • Die Auberginen- und Zucchini-Scheiben von beiden Seiten salzen und auf ein Tuch Küchenpapier legen. Anschließend trockentupfen. Die Tomaten mit etwas Küchenpapier trockentupfen.
  • Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Die restlichen Knoblauchzehen in der Schale belassen und mit einem großen Messer kräftig andrücken.
  • In die Pfanne (möglichst eine Grillpfanne) 3 EL Pflanzenöl und die Knoblauchzehen geben. Nacheinander dann die Auberginen, die Zucchini, die Zwiebeln und die Tomaten von beiden Seiten kurz und scharf anbraten. Das Gemüse soll nur einmal kurz Farbe annehmen und knusprig werden, innen soll es noch Biss haben. Die Tomaten noch kürzer als das restliche Gemüse braten. Die Knoblauchzehen können am Ende ruhig noch ein bisschen in der Pfanne schmoren.
  • In die Mitte des Tellers eine Scheibe Aubergine legen. Darauf kommt eine Scheibe Tomate, dann eine Scheibe Zwiebel, dann eine Scheibe Zucchini und 1 TL Ziegenkäsecreme. In der Reihenfolge dann noch mal eine zweite Portion der Gemüsescheiben auf den Turm schichten.
  • Um das Antipasti-Türmchen etwa 2-3 TL vom Kräuter-Öl geben, darauf die gerösteten Pinienkerne, die Knoblauchzehen und ggf. ein paar Blätter rote Bohnen kresse verteilen.
  • Frischen Pfeffer darüber geben.
  • Dazu schmeckt geröstetes Brot gut - vor allem, wenn man es mit dem gerösteten Knoblauch bestreicht.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
30. Juni 2019
https://loeffelgenuss.de/antipasti-tuermchen/
Keyword rezept für antipasti, Rezept für Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme, rezept für ziegenkäsecreme