Die Paprika waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 220 Grad im Backofen grillen (oder Ober- und Unterhitze nutzen) bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Etwas auskühlen lassen und vorsichtig die schwarze Haut entfernen. Die Paprika in Streifen schneiden.
Die Gemüsebrühe mit 1 TL Currypulver aufkochen und den Bulgur hinzugeben. Zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte etwa 15 Minuten quellen lassen. Auskühlen lassen.
Eine der Orangen heiß waschen, abtrocknen und etwa 1 TL Schale abreiben. Diese Orange schälen (auch das Weiße entfernen) und aus der Frucht Orangenfilets schneiden. Die andere Orange auspressen.
Den Bulgur mit etwa 2 EL Olivenöl, dem Saft der Orange, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Frühlingszwiebel putzen, die Wurzeln und das dunkle Grün wegschneiden. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Die Cranberries, die Paprikastreifen, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie und die Orangenfilets vorsichtig unter den Bulgur mischen.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen (vielleicht könnt ihr die Wärme von den Paprika noch nutzen...).
Die Hautseite der Entenbrust über Kreuz einschneiden (nicht in das Fleisch schneiden), beide Seiten salzen und pfeffern. Zuerst mit der Hautseite nach unten in etwas Öl bei sehr hoher Hitze kurz anbraten (etwa 2 Minuten), wenden und die Fleisch-Seite ebenfalls noch mal etwa 2 Minuten scharf anbraten.
Das Stück Fleisch auf die Alufolie legen und so einpacken, dass das Fleisch versteckt ist, aber die Hautseite oben rausguckt.
Bei 100 °C (Ober-/Unterhitze) auf mittlerer Schiene etwa 40-45 Minuten garen. Das Fleisch sollte durchgegart, aber noch zart rosa sein. Ich dachte immer, das ist kompliziert. Aber das hier war meine erste Entenbrust und sie ist direkt geglückt. ;-)
Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden.
Den Bulgursalat auf einem Teller anrichten, die Entenbrust-Scheiben darauf verteilen.