Go Back
+ servings
Johannisbeerlikör

Johannisbeerlikör selber machen

Einfaches Rezept für Johannisbeerlikör aus schwarzen Johannisbeeren mit Wodka. In wenigen Schritten zum fruchtig-säuerlichen Cassis-Likör – perfekt für Spritz, Dessert oder als Geschenkidee.
Bisher keine Bewertung
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 10 Minuten
Wartezeit 30 Tage
Gesamt 30 Tage 10 Minuten
Portionen 1 Flasche à 1 Liter
Land Niederlande
Gericht Getränke

Zutaten
  

  • 350 g schwarze Johannisbeeren
  • 250 g Kandiszucker
  • 750 ml Wodka

Zubereitung

  • Die Johannisbeeren von den Rispen zupfen und in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben. Die Johannisbeeren waschen und Blättchen sowie Beeren, die oben auf dem Wasser schwimmen, entsorgen. Wasser abgießen.
  • Die Johannisbeeren mit dem Kandis und dem Wodka in ein steriles Einmachglas füllen (bzw. am besten auf zwei Gläser aufteilen).
  • Den Johannisbeerlikör ca. 4–6 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
  • Dann den Likör durch ein feines Mulltuch in eine sterile Flasche füllen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 14. Juli 2025
https://loeffelgenuss.de/johannisbeerlikoer-selber-machen/
Keyword bessen jenever, cassis likör, johannisbeerlikör