Hinweis: Je nach Reifegrad der Früchte empfiehlt es sich, den 1:3-Gelierzucker zu verwenden, da reife Mirabellen schon sehr viel Süße mitbringen und die Marmelade bei Verwendung von 1:2-Gelierzucker eventuell zu süß wird.
Bevor es los geht, sollten ausreichend mit kochendem Wasser desinfizierte Einmach- und/oder Marmeladengläser bereitstehen
Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen. Mit einem Pürierstab in einem ausreichend großen Kochtopf pürieren. Den Gelierzucker, den Saft einer Zitrone (und je nach Geschmack auch etwas Zitronenabrieb), das Mark der Vanilleschote und die Zimtstange hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen. Wenn es sprudelnd kocht, die Hitze nur leicht reduzieren und unter ständigem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Je nach Geschmack vorher die Zimtstange und die Vanilleschote entfernen.
Zimtstange entfernen und die Marmelade in die vorbereiteten Gläser füllen, direkt verschließen und auf den Kopf stellen – so entsteht ein Vakuum, was die Marmelade haltbarer macht. Wenn die Gläser abgekühlt sind, lassen sie sich an einem dunklen Ort oder im Kühlschrank lagern.