Den Spinat waschen, nur leicht trockenschütteln und in eine heiße Pfanne (ohne Öl) geben bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und möglichst das ganze Wasser aus dem Spinat herauspressen. Dann den Spinat grob hacken.
Die Chili waschen, Stil und Kerne wegschneiden und die Chili fein hacken. Die Lauchzwiebeln säubern, Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
Die Butter schmelzen. Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen, die zerlassene Butter, die Milch, Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einer glatten Masse schlagen.
Mit jeweils 1 EL Cumin und Korianderpulver und etwa 1 TL Salz und ordentlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Den Spinat, die Chili und die Lauchzwiebeln zum Teig geben und alles gut vermengen. Ca. 20 Minuten ruhen lassen (das soll dazu führen, dass der Teig homogener und lockerer ist).
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen (ohne, dass es anfängt zu rauchen). Pro Pfannkuchen etwa 1,5 EL Teig in die Pfanne geben, etwas platt drücken und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun backen (1-2 Minuten).
Zum Servieren eine Scheibe Limettenbutter auf den Pfannkuchen legen und genießen!