Um den Zimt-Sirup herzustellen, erhitzt ihr den Zucker mit etwa 100 ml Wasser in einem kleinen Topf und lasst ihn unter ständigem Rühren einmal aufkochen bis er geschmolzen ist. Dann gebt ihr die Zitronenscheibe dazu, halbiert die Zimtstangen und gebt sie auch dazu sowie noch mal 50 ml Wasser und lasst den Sirup auf niedrigster Flamme etwa eine Stunde köcheln.
Lasst den Sirup dann abkühlen und fischt die Zimtstangen und die Zitronenscheibe aus dem Sud. Nun füllt ihr (z.B. mit einem Trichter) den Sirup in das dafür kleine sterilisierten Gläschen, gebt noch eine kleine Zimtstange dazu und verschließt das Ganze luftdicht. Dann könnt ihr die Flasche mit schönem Geschenkband oder Anhängern dekorieren.
Die Maiskörner füllt ihr in die Flasche und könnt diese ebenfalls dekorieren. Auf die Papiertüte klebt die Anleitung (siehe unten). Die andere Seite könnte ihr mit Stempeln, Aufklebern o.ä. verzieren.
Anleitung zum Ausdrucken:
Gib 2 EL neutrales Pflanzenöl in einen sehr großen (!) Topf mit Deckel. Schalte die Herdplatte auf die höchste Stufe und gib drei Maiskörner hinzu. Leg den Deckel auf den Topf und warte bis das Korn „poppt“. Nun nimm den Topf von der Herdplatte und gibt 4 EL Zimtsirup sowie 80 g Maiskörner in den Topf. Zähle bis 30 und stell den Topf wieder auf die Herdplatte, reduziere die Hitze. Halte den Deckel mit einem Küchentuch fest und bewege den Topf auf der Herdplatte leicht hin und her, so dass die Körner in ständiger Bewegung sind. Nach kurzer Zeit hörst du den Mais „poppen“. Warte, bis alle Körner „gepoppt“ sind und nimm den Topf von der Platte. Achtung: Die Hitze darf nicht zu hoch sein, sonst verbrennen die Maiskörner!