Den Bärlauch waschen und gut trocknen, die Stile wegschneiden. Dreiviertel des Bärlauchs im Küchenmixer zu einer Masse (ähnlich wie Pesto) verarbeiten (dafür ggf. etwas Wasser hinzugeben). Den Rest in feine Streifen schneiden.
Den Parmesan fein hobeln. Die Schalotten fein würfeln. Den Safran im Weißwein auflösen. Die Gemüsebrühe erhitzen und warm/heiß halten.
Die Schalotten in etwas Olivenöl und Butter glasig dünsten. Den Reis hinzugeben und einige Minuten mitbraten.
Mit dem Weißwein ablöschen und etwas reduzieren lassen. Dann eine Kelle von der heißen Gemüsebrühe hinzugeben.
Ab jetzt geht die (schöne) Arbeit los: rühren, rühren, rühren! Stellt die Hitze so ein, dass der Reis leise köchelt und gebt immer dann wieder eine Kelle Brühe hinzu, wenn der Reis die Brühe aufgesogen hat. Der Reis sollte nie am Boden kleben, also immer schön rühren. Das macht ihr so lange bis der Reis eine schöne Konsistenz hat: Nicht mehr zu körnig (mehlig beim Draufbeißen), aber auch noch nicht so weich. Je nach Reissorte, Temperatur und Menge der Brühe dauert das erfahrungsgemäß unterschiedlich lange. Das wichtigste: Geduld! Bei diesem Rezept habe ich ungefähr 40 Minuten gerührt. Am Ende war ich entspannt und der Reis perfekt ;-)
Dann stellt ihr die Temperatur runter, gebt den Bärlauch und den Parmesan unter die Reis-Masse, einen Deckel auf den Topf und lasst das Ganze noch etwa fünf Minuten vor sich hinziehen.