Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beide fein würfeln.
Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken (Stiele können ruhig mit verwendet werden).
Zitrone waschen, abtrocknen und etwa 1 Msp. (wer es intensiver mag nimmt ½ TL) von der Schale abreiben und die Zitrone auspressen.
1 Ei in eine große Schüssel schlagen und verquirlen.
Zum Ei kommen: das Rinderhackfleisch, die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch, 2 TL getrockneter Oregano, 2 EL gehackte Petersilie, 1 TL Zitronensaft, 1 Msp. oder ½ TL Zitronenabrieb, 1 Msp. Zimt, 1 EL Tomatenmark und 2 EL Paniermehl. Die Masse mit den Händen gut durchkneten und mit ordentlich Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Den Hartkäse fein reiben und mit dem zerbröselten Feta vermengen.
Für 1 Bifteki (je nach gewünschter Größe) etwa 3-5 EL von der Fleischmasse mit den Händen zu einem Bällchen formen. Die Fleischmasse in der Handfläche plattdrücken und in die Mitte mit dem Zeigefinger eine Furche drücken. Dahinein kommt etwa 2 TL Käse. Diesen mit dem Finger vorsichtig festdrücken und die Fleischmasse behutsam, aber sorgfältig verschließen.
In einer Pfanne etwas Öl heiß werden lassen und die Bifteki bei mittlerer Hitze zuerst von der unteren (also nicht verschlossenen) Seite anbraten bis sie knusprig-braun sind, dann wenden und von der anderen Seiten ebenfalls knusprig-braun braten lassen.
Das Zaziki zu den Bifteki servieren.