Möhre und Zwiebel schälen und klein würfeln. Speck und Rindfleisch ebenfalls würfeln (Speck ca. 1 cm, Fleisch darf ruhig 2 cm dick sein).
Speck und Schwarte ca. 10 Minuten in siedendem Wasser köcheln lassen. Abgießen und trocknen lassen.
Öl in einem schweren Schmortopf oder einer Kasserolle erhitzen (nicht zu heiß!) und den Speck (ohne Schwarte, die wird später benötigt...) 2-3 Minuten kross anbraten, danach entfernen und zur Seite legen.
Die Hitze erhöhen (das Fett richtig heiß werden lassen) und das Fleisch portionsweise rundherum ca. 3 Minuten anbraten bis das Fleisch gut gebräunt ist (alle Stücke sollten dabei immer Bodenkontakt haben). Das angebratene Fleisch zur Seite legen.
Die Hitze reduzieren und die Möhren, Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und andünsten. Anschließend ggf. etwas Fett abgießen.
Backofen auf 230 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Fleisch und den Speck zurück in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit ca. 2 EL Mehl bestäuben und umrühren, damit sich das Mehl um alle Zutaten legen kann.
Den Topf für 5 Minuten in den Ofen stellen, damit das Mehl angebräunt wird und sich eine leichte Kruste um das Fleisch bildet.Den Topf aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 160°C reduzieren.
Topf aus dem Ofen nehmen und Wein und Fond einrühren, so dass das Fleisch komplett bedeckt ist. Tomatenmark, Thymian, Lorbeerblatt zerstoßenen Knoblauch und die Speckwarte in den Topf geben und alles aufkochen, zudecken und für MINDESTENS 3 Stunden, besser 4 Stunden in den Ofen stellen. Nach ca. 20 Minuten mal checken, dass der Sud zwar köchelt, aber nicht wie wild kocht (evtl. Ofentemperatur anpassen).