* Wenn du Geld sparen und nachhaltiger kochen möchtest, kannst du die Hälfte vom Hackfleisch durch gebratene Champignons ersetzen. Um ca. 250 g Hackfleisch zu ersetzen, benötigst du ca. 330 g Champignons. Die würfelst du sehr fein und brätst sie in einer Pfanne mit wenig Fett an, bis sie goldbraun sind.
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln.
Die Hälfte von Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf in ca. 2 EL Olivenöl bei kleiner Temperatur andünsten, bis sie weich sind.
Das Ei in einer großen Rührschüssel aufschlagen und mit Paprikapulver, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Oregano, Kurkuma, knapp 1 TL Zimt, Granatapfelsirup, reichlich Salz und Pfeffer würzen. Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch, Paniermehl, Bulgur (roh) und das Hackfleisch dazugeben, alles gut vermengen und mit sauberen Händen kräftig durchkneten. Daraus ca. 50 kleine, runde Bällchen formen.
Die stückigen Tomaten zusammen mit der Gemüsebrühe und den Bällchen in den Topf zu den angedünstet Zwiebeln und dem Knoblauch geben und bei kleiner bis mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde köcheln lassen. Nach der Hälfte der Zeit den Deckel wegnehmen, damit die Soße ein bisschen eindickt.
Das Gericht ggf. noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Minze waschen und trockenschütteln. Die Blätter grob hacken und in oder auf die Tomatensoße streuen.