Chevice bezeichnet eigentlich rohen Fisch, der in Limettensaft gegart wird. In Ecuador verwendet man statt rohem Fisch gekochte Garnelen. Ideal für alle, denen es zu heikel ist, rohen Fisch zu verwenden.
4.9 von 10 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
320gGarnelen(gekocht, möglichst aus nachhaltiger, biologischer Fischerei)
2Limetten
1Zehe Knoblauch(klein)
½Zwiebel(rot)
2Tomaten
1Landgurke
1Chili(rot)
15gKoriander
1Avocado(möglichst aus nachhaltigem, biologischem Anbau in Europa)
1Prise Zucker(braun)
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Garnelen abbrausen und gut abtrocknen. Die Limetten auspressen. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln und alles mit den Garnelen vermengen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Beiseite stellen.
Tomaten, Gurke und Chili waschen und abtrocknen. Die Chili entkernen und fein hacken. Von den Tomaten und der Gurke die Kerne und das wässrige Innere wegschneiden und das Fruchtfleisch fein würfeln. Den Koriander waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Avocado schälen und fein würfeln.
Die Garnelen mit dem Gemüse vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.