Die mit * versehenen Zutaten standen nicht im Rezept, aber ich finde durch sie erhält das Gericht noch mehr Pfiff (vor allem durch die Minze…).
Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Mit Olivenöl, Honig und Sojasoße vermengen.
Die Garnelen in die Soße geben und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Den Couscous mit der (kochenden) Gemüsebrühe aufgießen und ziehen lassen.
Zucchini und Paprika waschen. Jeweils den Stielansatz wegschneiden, bei der Paprika auch die Kerne wegschneiden und beide Gemüse dann sehr fein würfeln. Die Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden. Den hellen Teil in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Die Zitrone waschen, abtrocknen und ca. 1 TL Schale abreiben. Den Saft auspressen.
Das Gemüse und die Kräuter zum Couscous geben und das Ganze mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Ayvar, Salz und Pfeffer würzen.
Die Garnelen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Das Backpapier in etwa 30 x 30 cm große Stücke schneiden. In die Mitte ein paar Löffel Gemüse-Couscous geben, darauf einige der marinierten Garnelen. Das Backpapier zu einem kleinen, luftdichten Päckchen schnüren, indem ihr es rechts und link mit Backgarn wie ein Bonbon zusammenbindet.
Im Backofen bei 180 ° C Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten backen.