Zunächst den Gurkensalat zubereiten: Die Gurke waschen, abtrocknen und die Enden wegschneiden. Die Gurke dann in dünne Scheiben schneiden (oder hobeln), in ein Sieb geben, mit 1 TL Salz vermengen und ca. 30 Minuten über der Spüle ziehen lassen. Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzel und den dunkelgrünen Teil wegschneiden. Die Lauchzwiebeln dann fein hacken. Dreiviertel für die Fischfrikadellen beiseitelegen. Den Dill waschen, trockenschütteln und die Dillspitzen fein hacken. Dreiviertel für die Fischfrikadellen beiseitelegen. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und ca. ½ TL von der Schale abreiben (für die Fischfrikadellen). Saft auspressen. Die Hälfte vom Zitronensaft mit Olivenöl, 1 TL Honig, Dijon-Senf, Dill und den Lauchzwiebeln verrühren und mit Pfeffer abschmecken. Die Gurken ausdrücken und mit der Salatsoße verrühren. Ggf. noch mal etwas salzen. Den Schmand einmal durchrühren, leicht salzen und in ein Schälchen füllen.
Die Fischfrikadellen zubereiten: Petersilie waschen, trockenschütteln und die die Blätter fein hacken. Fisch in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen. Fischfilet, restlichen Zitronensaft und den Zitronenabrieb, Petersilie, restliche Menge Dill und Paniermehl untermischen und mit kalten, sauberen Händen alles gut verkneten. Mit Senf, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse dann zu Kugeln formen und leicht flach drücken.
Pflanzenöl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fischfrikadellen bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4-5 Minuten goldbraun anbraten.
Fischfrikadellen zusammen mit dem Gurkensalat und dem Schmand zum Dippen servieren.