Die Schalotten schälen, grob würfeln und in etwa 2 fingerbreit Wasser kurz aufkochen und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Wenn die Zwiebeln weich sind, (und das Wasser verkocht) die Zwiebeln mit einem Pürierstab pürieren. Es entsteht eine cremige Zwiebelpaste, die später zum Binden der Soße genutzt wird.
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer gründlich unter heißem Wasser abwaschen, abtrocknen und fein hacken. Die Chili waschen, entkernen und den Stil wegschneiden. Die Chili dann fein hacken. Die Bockhornkleesamen in einem Mörser fein mahlen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Knoblauch und den Ingwer in 2 EL Butter andünsten. Das Hähnchen hinzugeben und kurz mitdünsten (und mit dem Knoblauch und Ingwer vermengen).
Die Dosentomaten, die Sahne, die Zwiebelpaste, die Chili, etwa 2 TL Garam Masala, etwa 1 TL gemörserten Bockshornkleesamen sowie 2-4 Kardamomkapseln hinzugeben, umrühren und mit Salz und etwas Pfeffer abschmecken. Das Curry aufkochen lassen und bei kleiner Hitze habe ich es 2 Stunden köcheln lassen.
Den Koriander waschen, trockenschütteln und grob hacken. Ich verwende gerne auch die Stiele. Vorm Servieren den Koriander unter das Ginger Chicken Curry mischen.
Dazu passt Basmati-Reis.