Thunfisch gilt als überfischt. Für mich ist das ein Genussmittel, das nur selten auf den Tisch kommt. Achtet beim Kauf von Thunfisch darauf, dass es sich nicht um eine bedrohte Art Thunfisch handelt und dass die Fische möglichst mit der Angel und nicht mit dem Netz gefangen werden. Ein Richtwert dafür ist auch das MSC-Siegel.
Die Schlangengurken waschen und abtrocknen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Die Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzel sowie den dunkelgrünen Teil wegschneiden. Die Kräuter waschen und trockenschüttern Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Dillspitzen fein hacken. Einige Dillspitzen zum Garnieren beiseite legen.
Den Lachs fein hacken. Das Wasser vom Thunfisch abgießen und den Thunfisch mit einer Gabel zerteilen.
Den Frischkäse mit den Kräutern vermengen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frischkäse-Masse in zwei gleiche Teile halbieren.
In die eine Hälfte der Frischkäsecreme den Thunfisch, in die andere Hälfte den Lachs geben und jeweils gut vermengen.
Auf die Gurkenscheiben 1-2 TL jeweils von der Thunfischcreme oder Lachscreme geben. Mit Dillspitzen garnieren.