Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
Die Hähnchenbrustfilets in der Breite halbieren, um dünne Schnitzel zu erhalten. Die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Die Schalotten schälen und fein würfeln.
Die Zitrone auspressen.
Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und die Blätter fein hacken.
Das Olivenöl in einer Pfanne stark erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf beiden Seiten kurz scharf anbraten bis sie eine leichte Bräune annehmen. Dann in eine Auflaufform geben und im Ofen nachgaren lassen bzw. warmhalten.
Die Hitze in der Pfanne reduzieren und die Schalotten darin glasig dünsten.
Die Kapern samt Kapernwasser hinzugeben, aufkochen lassen und mit 150 ml Weißwein ablöschen. Das Ganze einkochen lassen.
½ TL Zucker sowie den Saft einer halben Zitrone hinzufügen (wer es etwas saurer mag, nimmt den ganzen Saft), umrühren und noch mal reduzieren lassen.
100 ml Schlagsahne hinzugeben. Dabei die Pfanne stetig schwenken, so dass sich die Soße gut vermischt.
1 EL kalte Butter in die Soße geben (damit sie etwas andicken kann), die fein gehackte Petersilie hinzufügen und mit Pfeffer abschmecken. Salz ist eigentlich nicht mehr nötig, da die Kapern schon gesalzen sind.
Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und die Zitronen-Kapern-Soße über die Hähnchenbrustfilets verteilen und direkt servieren.