Die Lauchzwiebeln putzen und die Wurzeln wegschneiden, ebenso wie den oberen, sehr dunkelgrünen Teil. Die Stangen dann halbieren und in etwa 5 cm lange Streifen schneiden.
Die Oliven in Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und längs halbieren. Den Thymian waschen, trockenschütteln und etwas zerpflücken (bzw. in die einzelnen Zweige zerteilen).
Die Zitronen heiß abspülen und zwei der Zitronen in Spalten schneiden (achteln). Von der dritten Zitrone etwa 2 TL Schale abreiben und die Zitrone dann auspressen. Den Zitronensaft mit dem Zitronenabrieb und etwa 2 EL Olivenöl mischen.
Zwei Blätter Pergamentpapier übereinander legen und das obere mit etwas Olivenöl bestreichen. Darauf ein Viertel der Lauchzwiebeln legen, wiederum darauf ein Heilbuttkotelett legen und ca. 2 EL von der Zitronenmarinade darüber geben. Je ein Viertel von den Oliven, den Thymianzweigen, den Knoblauchzehen und den Zitronenspalten auf den Fisch legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Pergamentpapier über dem Fisch zusammenraffen und die Seiten mit Küchengarn verschließen. Genauso mit den weiteren Päckchen verfahren.
Die Päckchen in eine ofenfeste Form legen und deren Boden mit etwa 1 cm Wasser bedecken. Den Fisch bei 160 ° C Ober- und Unterhitze etwa 15-20 Minuten garen bzw. backen.