Go Back
+ servings
Johannisbeer Chutney

Johannisbeer Chutney

Hier findet ihr ein Rezept für ein herzhaft-würziges Johannisbeer Chutney mit Zwiebeln, Knoblauch, Orangensaft, Balsamico und vielen leckeren Gewürzen.
5 von 4 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 40 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 40 Minuten
Portionen 4 Gläser à 250 ml
Land Deutschland
Gericht Dip

Zutaten
  

  • 500 g schwarze Johannisbeeren
  • 500 g rote Johannisbeeren
  • 3 rote Zwiebeln
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 50 g Zucker
  • 150 ml Balsamico Essig
  • 170 ml Orangensaft (idealerweise frisch gepresst)
  • 4 Körner Piment
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 Nelken
  • 1 Teebeutel
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  • Johannisbeeren von den Rispen ziehen (das geht am einfachsten, wenn man sie durch eine Gabel zieht) und unter fließendem Wasser gründlich waschen.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln (Knoblauch ganz lassen) und in 3 EL Olivenöl andünsten. Zucker dazugeben und schmelzen lassen. Mit Balsamico Essig ablöschen und mit Orangensaft aufgießen.
  • Piment, Wacholderbeeren und Nelken in einen Teebeutel geben. Zusammen mit den Lorbeerblättern, dem Salz und den Johannisbeeren in den Sud geben. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel ca. 1-1,5 Stunden köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Je länger das Chutney ohne Deckel kocht, desto dickflüssiger wird es.
  • Das Chutney in sterile Gläser füllen, mit einem Deckel fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf umgedreht auf ein Tuch stellen (das sterilisiert den Deckel noch mal zusätzlich).
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 29. Mai 2023
https://loeffelgenuss.de/johannisbeer-chutney/
Keyword chutney aus johannisbeeren, johannisbeer chutney, rezept für johannisbeer chutney