Johannisbeeren von den Rispen ziehen (das geht am einfachsten, wenn man sie durch eine Gabel zieht) und unter fließendem Wasser gründlich waschen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln (Knoblauch ganz lassen) und in 3 EL Olivenöl andünsten. Zucker dazugeben und schmelzen lassen. Mit Balsamico Essig ablöschen und mit Orangensaft aufgießen.
Piment, Wacholderbeeren und Nelken in einen Teebeutel geben. Zusammen mit den Lorbeerblättern, dem Salz und den Johannisbeeren in den Sud geben. Bei mittlerer Hitze ohne Deckel ca. 1-1,5 Stunden köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Je länger das Chutney ohne Deckel kocht, desto dickflüssiger wird es.
Das Chutney in sterile Gläser füllen, mit einem Deckel fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf umgedreht auf ein Tuch stellen (das sterilisiert den Deckel noch mal zusätzlich).