Die große Zwiebel, die beiden Knoblauchzehen, das große Stück Ingwer schälen. Von der roten Chili den Stielansatz und die Kerne wegschneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili grob würfeln und in einem Mixer zu einer Paste verarbeiten.
Die Paste in nd in etwas Öl goldbraun anbraten (die Paste darf ruhig ein bisschen braun werden, sie sollte halt nur nicht anbrennen). Kumin, Garam Masala und Korianderpulver hinzugeben und unter ständigem Rühren noch mal etwa einige Minuten mitbraten (das Ganze wird dann zu einer dunklen, köstlich duftenden Masse).
Den Joghurt und etwa ein halbes Glas Wasser hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und das Ganze einige Minuten einköcheln lassen.
Die Zucchini waschen, abtrocknen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, abtrocknen und Stielansatz und Kerne wegschneiden. Die Paprika dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone waschen, abtrocknen und vierteln.
Die Kichererbsen, die Dosentomaten, das Tamarindenpüree, die Paprika- und Zucchiniwürfel sowie die Zitronenwürfel zum Joghurt geben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen (mit offenem Deckel, damit die Soße schön einkocht).
Die Zitronenstücke entfernen und die restlichen Chili, Schalotte und Ingwer hinzu geben sowie etwas Zucker und Salz. Nochmal etwa 15 Minuten köcheln lassen (immer noch ohne Deckel, damit die Soße eindickt).
Erst jetzt, nach etwa 30 Minuten haben die Gewürze ihren Geschmack entfaltet und die Zutaten ihren Geschmack angenommen. Jetzt könnt ihr entweder nachwürzen oder, wenn es euch zu würzig ist, noch etwas Joghurt hinzu geben.
Vor dem Servieren den Koriander untermischen.
Dazu Basmatireis oder Naan servieren.