Wow, was für eine Geschmacksexplosion! Die entsteht einerseits durch die vielen indischen Gewürzen in dem Kichererbsencurry, andererseits aber auch durch die mit Honig verfeinerten Süßkartoffeln und den frischen Joghurt oben drauf.
5 von 3 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
100ggriechischer Joghurt(oder ein veganes Ersatzprodukt)
1ELOlivenöl
2TL getrocknete Minze
Zubereitung
Das Curry zubereiten:
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Koriandersamen in einem Mörser zerstoßen und zusammen mit Koriander-Pulver, Cumin, Tandoori und Kurkuma hinzugeben und eine Weile mitrösten (Achtung: soll nicht anbrennen!). Das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls noch mal kurz anbraten.
Die Dosentomaten und die Kichererbsen hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Spinat und Koriander waschen und trockenschütteln. Die Korianderblätter grob hacken. Kurz vor dem Servieren den Blattspinat und den Großteil der Korianderblätter hinzugeben und einige Minuten ziehen lassen.
Die Süßkartoffeln zubereiten:
In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln schälen und würfeln. In einem Topf 500ml Wasser mit der Butter und dem Honig zum Kochen bringen. Die Süßkartoffeln hinzugeben und solange kochen bis sie weich sind. Am Ende das Wasser abgießen.
Die Joghurt-Soße zubereiten:
Für die Joghurt-Soße die Zitrone waschen und die Schale abreiben, anschließend die Zitrone pressen. Die Hälft des Zitronensafts und den Zitronenabrieb (der ganzen Zitrone) zum Joghurt geben. Ebenso wie das Olivenöl und die (klein gebröselte) Minze. Alles gut vermischen.
Zum Anrichten die Kichererbsen auf einen Teller geben. Dahinauf einige Stücke Süßkartoffeln, ein paar Korianderblätter und zum Abschluss einen Teelöffel Joghurtsoße.