Go Back
+ servings
Lammklößchen in Joghurtsoße nach Ottolenghi

Lammklöße in Joghurt

Was für eine Geschmacksexplosion! Die Lammklöße sind wunderbar gewürzt und passen hervorragend in die cremige Joghurtsoße!
5 von 2 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 40 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Gesamt 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 6
Land Orient
Gericht Fleisch

Zutaten
  

  • 70 g Pinienkerne
  • 5-7 Stiele frische Minze
  • 20 g Korianderblätter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 frische, grüne Cayenne-Chili
  • 300 g Spinat
  • 1 Zitrone
  • 1 kg Lammhackfleisch* (möglichst aus nachhaltiger, biologischer Zucht)
  • 150 g frische Semmelbrösel
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 2 TL gemahlener Piment
  • 2 TL gemahlener Koriander
  • Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL gemahlener Piment
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Speisestärke
  • 500 g Joghurt
  • 1 Ei
  • Salz

Zubereitung

  • * Wenn du Geld sparen und nachhaltiger kochen möchtest, kannst du die Hälfte vom Hackfleisch durch gebratene Champignons ersetzen. Um ca. 250 g Hackfleisch zu ersetzen, benötigst du ca. 330 g Champignons. Die würfelst du sehr fein und brätst sie in einer Pfanne mit wenig Fett an, bis sie goldbraun sind. 
  • Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  • Die Minze und den Koriander waschen und trockenschütteln. Die Minze fein hacken, vom Koriander nur die Blätter abzupfen. Knoblauch und Zwiebel schälen, den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken, die Zwiebel fein würfeln. Die Chili waschen, die Kerne entfernen und die Chili fein würfeln. Die Chili waschen, die Kerne entfernen und die Chili fein würfeln. Den Spinat waschen und in Streifen schneiden. Die Zitronen auspressen.
  • Das Lammhackfleisch den Semmelbröseln, den gerösteten Pinienkernen, 1 TL Zimt, 2 TL gemahlenem Koriander, der Minze, 2 TL gemahlenem Piment und der Hälfte des Knoblauchs sowie 2 TL Salz und ½ TL schwarzem, frisch gemahlenem Pfeffer gut durchkneten und zu Klößen von etwa 5cm Durchmesser formen. Gibt in etwa 20-25 Klöße.
  • Die Zwiebeln und den restlichen Knoblauch in etwas Olivenöl glasig dünsten. Chili und Spinat hinzugeben und so lange garen bis der Spinat in sich zusammenfällt. 2 TL Piment hinzugeben, mit Brühe aufgießen, den Zitronensaft hinzugeben, kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  • Speisestärke in etwas Wasser auflösen. Den Joghurt mit der Speisestärke verrühren. Ein (verquirltes) Ei und etwa 100 ml Wasser hinzugeben und gut verrühren. Den Spinat unterheben.
  • Die Lammklöße in ordentlich Olivenöl in einer Pfanne mit hohem Rand goldbraun anbraten.
  • Aus der Pfanne nehmen und den Joghurt in die Pfanne geben. Bei schwacher Hitze zum Sieden bringen (nicht köcheln!) und in eine Richtung rühren (dann soll die Soße nicht flocken... hat sie bei uns trotzdem getan. Tut dem Geschmack aber keinen Abbruch...).
  • Die Klöße in die Soße legen und bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln lassen bis sie durchgegart sind.
  • Mit Korianderblättern garnieren.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 3. März 2018
https://loeffelgenuss.de/lammkloesse/
Keyword Frikadellen mit Lamm, Lamm, Lammklöße, rezept für lammfrikadellen, rezept für lammklöße, rezept von Ottolenghi