Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Schnittseite nach unten im Backofen bei großer Hitze (180 bis 200° C Umluft) so lange backen oder grillen bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft.
Damit man die Haut einfacher lösen kann, ist es gut, wenn man, nachdem man das Blech aus dem Ofen genommen hat, ein nasses Küchenhandtuch über das Blech legt und einige Minuten wartet.
Dann die Haut vorsichtig abziehen, die Paprikahälften halbieren oder dritteln, auf einen Teller legen, hauchdünn mit Butter bestreichen (die Paprika sollte noch etwas warm sein, damit die Butter etwas zerläuft) und beiseite stellen.
Petersilie waschen, trockenschüttern und die Blätter fein hacken. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Zitrone auspressen.
Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und Zitronensaft vermengen und mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika nun mit dieser Marinade beträufeln und 1-2 Stunden marinieren lassen.