Die Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden. Die Zitrone heiß abspülen, abtrocknen, die Schale abreiben und die Zitrone auspressen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Die Oliven relativ klein hacken. Die Kichererbsen abspülen und gut abtrocknen. Die Tomaten waschen, abtrocknen und wenn sie sehr groß sind, ggf. halbieren. Den Kümmel in einer Pfanne ohne Öl anrösten und in einem Mörser malen.
Olivenöl, Knoblauch, Kichererbsen, 2 TL Paprikapulver, 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, 1 EL Tomatenmark in einem großen Topf vermengen und bei mittlerer Hitze anbraten bis die Kichererbsen knusprig sind. Ein Drittel herausnehmen und für später Beiseite stellen. (Anmerkung: Bei mir sind die Kichererbsen nicht knusprig geworden. Ich habe sie daher alle im Topf gelassen).
In einer kleinen Schüssel die gehackte Petersilie, die Zitronenschale und den Zitronensaft (wer es nicht so sauer mag, lässt den weg), die Kapern und die klein gehackten Oliven vermengen.
Die Tomaten, 1 TL gemahlenen Kümmel, 1 TL Zucker, 1 TL Salz, 500 ml Gemüsebrühe und die Orechiette zusammen mit zwei Drittel der Petersilienmischung zu den Kichererbsen geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Orechiette al Dente sind. Ggf. noch mal etwas Brühe nachgießen, wenn die Masse zu trocken wirkt.
Vor dem Servieren zur restlichen Petersilienmischung 2 EL Olivenöl geben und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Petersilienmischung zusammen mit den knusprigen Kichererbsen auf die heißen Nudeln geben und servieren.