Go Back
+ servings
Rinderrouladen-Rezept: ganz klassisch

Rinderrouladen-Rezept: ganz klassisch

Mein Rinderrouladen-Rezept ist ganz klassisch: Gefüllt werden die Rouladen mit Bacon, Gurken, Zwiebeln und Senf. Dann schmoren sie so lange im Bräter, bis das Fleisch ganz mürbe geworden ist. 
4.8 von 6 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 30 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gesamt 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 4
Land Deutschland
Gericht Fleisch

Zutaten
  

  • 1 Gewürzgurke
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bund Suppengemüse (2 Möhren, ¼ Sellerieknolle, 1 Stange Lauch)
  • 4 Rouladen (à ca. 200 g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver
  • 4 TL Dijon-Senf
  • 8 Scheiben Bacon
  • Küchengarn
  • 3 EL Butterschmalz
  • 250 ml Rotwein (z.B. Merlot)
  • 500 ml Rinderfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 Pimentkörner
  • 2 Wacholderbeeren
  • 2 EL Soßenbinder (braun)

Zubereitung

  • Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Gewürzgurke ebenfalls fein würfeln. Das Suppengemüse vorbereiten: Möhren und Sellerie schälen und grob würfeln. Lauch waschen und die Wurzel wegschneiden. Lauch dann in Scheiben schneiden.
  • Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von beiden Seiten würzen und eine Seite jeweils mit etwas Senf (ca. 1 TL pro Roulade) bestreichen. Auf jedes Fleisch je zwei Scheiben Bacon legen. Die fein gewürfelten Zwiebeln und Gurken gleichmäßig auf den Bacon bzw. die Fleischstücken verteilen. Die Rouladen dann locker aufrollen und mit Küchengarn zubinden, so dass beim Braten keine Zutaten herausfallen können.
  • Ca. 2 EL Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Rouladen bei großer Hitze von allen Seiten braun anbraten. Rouladen aus dem Bräter nehmen und Beiseite stellen. Noch mal ca. 1 EL Butterschmalz in den Bräter geben und das Suppengemüse darin anbraten. Mit Wein ablöschen, kurz aufkochen und dann den Wein ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze reduzieren lassen. Rinderfond, Lorbeerblätter, Nelken, Pimentkörner und Wacholderbeeren dazugeben und die Rouladen in die Soße legen. Mit geschlossenem Deckel ca. 2 Stunden bei kleiner Temperatur köcheln lassen.
  • Vor dem Servieren, Rouladen und Gewürze aus der Soße nehmen und die Soße mit einem Pürierstab fein pürieren (oder wer es etwas feiner mag: die Soße durch ein Sieb zurück in den Bräter geben). Die Soße mit dunklem Soßenbinder in die gewünschte Konsistenz bringen (laut Packung).
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
Julia Uehren 29. Januar 2024
https://loeffelgenuss.de/rinderrouladen-rezept/
Keyword ofengericht, rinderrouladen, rindfleischrouladen, schmorgericht, sonntagsessen