Go Back
+ servings
Sauerbraten

Sauerbraten I besonders sauer

Schlichtes Rezept für klassischen, selbstgemachten, ziemlich sauren Sauerbraten ohne Rosinen.
4.9 von 7 Bewertungen
Bitte bewerte mein Rezept mit einem Klick auf die Sterne! Herzlichen Dank!
Zubereitung 30 Minuten
Wartezeit 5 Tage
Gesamt 5 Tage 30 Minuten
Portionen 6
Land Deutschland
Gericht Fleisch

Zutaten
  

  • 1,2-1,5 L Wasser
  • 250-300 ml Essigessenz
  • 3 Zwiebeln (große)
  • 1 EL Pfefferkörner (schwarz)
  • 1 EL Pfefferkörner (weiß)
  • 1 EL Senfkörner
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 2 kg Rinderbraten (aus der Hüfte, möglichst aus nachhaltiger, biologischer Zucht)
  • Butterschmalz zum Anbraten
  • brauner Saucenbinder

Zubereitung

  • Wasser und Essigessenz in einem Topf erwärmen.
    Hinweis zum Säuregehalt: Wir alle mögen es gerne sauer - sehr sauer. Wem das Mischungsverhältnis zu sauer ist, der nimmt entweder mehr Wasser oder statt Essigessenz Obstessig.
  • Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
  • Pfeffer- und Senfkörner, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Zwiebelringe in das Essigwasser geben. Alles kurz aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Fleisch in eine hohe Schüssel oder einen Topf geben und den Essig-Sud darüber gießen (das Fleisch muss komplett bedeckt sein, ggf. mit Wasser auffüllen) Das Ganze kommt abgedeckt für 5 Tage in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Ort. Gelegentlich Fleisch wenden.
  • Vor der Zubereitung das Fleisch herausnehmen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
  • Den Sud durch ein Sieb schütten und auffangen. Zwiebeln herauspicken.
  • Das Fleisch in Butterschmalz von allen Seiten kräftig braun anbraten. Die Zwiebeln hinzugeben und ebenfalls anbraten.
  • Den Essig-Sud kurz erwärmen und über das angebratene Fleisch schütten. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und auf kleiner Flamme etwa 3-4 Stunden leise köcheln lassen. Nach der Hälfte der Zeit, das Fleisch wenden.
  • Vor dem Servieren den Essig-Sud mit braunem Soßenbinder etwas andicken. (Und denkt dran: Es kann nicht zu genug Soße geben!)
Hast du mein Rezept ausprobiert?Zeig's mir @loeffelgenuss oder #loeffelgenuss!
9. Februar 2014
https://loeffelgenuss.de/einfaches-sauerbraten-rezept/
Keyword rezept für sauerbrauten, rezept für sauren braten, sauerbraten einlagen, sauerbratne selber machen