Die Schalotte schälen und sehr fein würfeln. Die Knoblauchzehe schälen und andrücken. Die Zitrone auspressen.
Die Kräuter waschen und trockenschütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Blätter von der Petersilie, vom Estragon und vom Thymian abpflücken und fein hacken.
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Die Schalotte und den Knoblauch sowie 1 Msp. Currypulver, 1 Msp. Paprikapulver und 1 EL Senfpulver hinzugeben und das Ganze bei kleiner Hitze anbraten bis die Schalotte weich und die Butter goldbraun ist.
Die Knoblauchzehe rausnehmen und 2 EL Kapern, 2 EL Schnittlauchröllchen, 2 EL gehackten Estragon, 2 EL gehackte Petersilie und 2 TL Thymianblättchen in die Sauce geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
110 ml Sahne und 2 EL Zitronensaft zur Sauce geben und die Sauce noch mal langsam erhitzen. Den Topf dabei ein bisschen schwenken, so dass sich die Sauce leicht verbindet. Laut Ottolenghi und Belfrage darf die Sauce ruhig gerinnen, sie soll gar nicht emulgieren.
Die Sellerieschnitzel zusammen mit der Sauce servieren.