Das gewaschene Suppenhuhn in einen großen Topf mit kaltem Wasser legen (so, dass es komplett mit Wasser bedeckt ist) und zum Kochen bringen.
Möhren putzen, schälen und grob schneiden. Den Staudensellerie und die Lauchstangen waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und vierteln. Die glatte Petersilie waschen, die Blätter vom Stiel zupfen und die Blätter fein hacken.
Möhren, Staudensellerie, Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter, Thymian, Petersilie und Pfefferkörner zum Suppenhuhn geben und die Suppe zugedeckt etwa 1,5 Stunden bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen, so dass nur kleine Bläschen aufsteigen. Gelegentlich den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Die Suppe sollte am Ende klar sein.
Das Huhn nach der Garzeit herausnehmen und die Brühe durch ein feines Sieb geben. Das Fleisch abkühlen lassen, vom Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden. Die Brühe warm halten.