Die großen Zwiebeln schälen und würfeln. Die kleinen Zwiebeln schälen und halbieren.
Das Brot toasten. Aus den Brotscheiben einen runden Deckel schneiden, der etwa so groß ist wie die Cocotte. In die Mitte ein Loch schneiden, das so groß wie die kleine, halbierte Zwiebel ist. Die Zwiebel in dieses Loch legen und die Scheibe, mit der Schnittseite der Zwiebel nach unten, in etwas Butter anrösten. Beiseite legen.
Die Zwiebelwürfel bei kleiner Hitze in der restlichen Butter langsam glasig dünsten bis sie weich sind (die Zwiebeln sollen hier nur glasig werden, nicht braun oder knusprig).
Den Ofen auf 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Brühe, das Lorbeerblatt, den Thymian sowie den Weißweinessig hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe etwa 10 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt und Thymianzweige entfernen und die Suppe in die Cocottes füllen.
Die gerösteten Brotscheiben auf die Cocottes legen, den fein geriebenen Käse darüber streuen und im Backofen etwa 5 Minuten backen bis der Käse knusprig-braun ist.