Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs und Dip
Kartoffeln vom Vortag oder die runzeligen aus dem Keller sich hervorragend, um daraus diese fluffigen, würzigen Kartoffelwaffeln zu machen.
10. Mai 2021Kartoffeln vom Vortag oder die runzeligen aus dem Keller sich hervorragend, um daraus diese fluffigen, würzigen Kartoffelwaffeln zu machen.
10. Mai 2021Etwas Zitronenabrieb und eine Messerspitze Zimt geben den Bifteki einen ganz besonderen Geschmack. Irre gut!
3. Mai 2021(Dieser Beitrag enthält Werbung)* Endlich mal wieder eine Rezension auf meinem Foodblog! In dieser Kategorie war es ja lange still. Um so mehr freue ich mich, dass es sich bei…
20. April 2021Dieses Bohnen-Püree ist eine tolle Alternative zu Aioli oder Humus, wenn man auf der Suche nach einem cremigen Dip ist.
8. April 2021Diese Sellerie-Steaks baden in einer köstlichen Butter-Kräuter-Sauce, die auch als Café de Paris Sauce bekannt ist.
1. April 2021Hier werden die Orechiette zusammen mit Kichererbsen und Tomaten in Gemüsebrühe gekocht. Getoppt wird das Gericht mit einem Sößchen aus Oliven, Kapern, Petersilie und Zitronenabrieb.
25. März 2021Hier findet ihr das Rezept für das köstliche Ginger Chicken, das Tim Mälzer in Kitchen Impossible nachkocht.
18. März 2021Spaghetti Junction ist ein irres Rezept von Roy Choi aus Los Angeles, dem Mitbegründer der Foodtruckszene, der auch Vorbild für den Film "Kiss the Cook" war.
7. März 2021Diese gebackenen Ofenkartoffeln erhalten ihr besonderes Aroma, indem sie mit Rauchsalz gewürzt werden. Dazu ein Dip und ein Salat: fertig ist ein schnelles, vegetarisches Gericht.
4. März 2021Beim Hähnchen Marbella kommt Hähnchenbrust mit Backpflaumen, Oliven und Kapern in einem Sud aus Weißwein, Weißweinessig, Olivenöl und braunem Zucker in den Ofen.
25. Februar 2021/Dieser Beitrag enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung für eine Huhnpatenschaft/ Findet ihr es auch so schwierig, passende Geburtstagsgeschenke für eure Familie und Freunde zu finden? Vor allem für den Partner? Ich…
18. Februar 2021Dieses vegane, indische Dal aus roten Linsen ist ein wahres Soufood, das herrlich würzig und cremig schmeckt. Dazu lässt es sich noch gut einfrieren.
11. Februar 2021Für eine Geschmacksexplosion sorgt bei diesen Hähnchen-Saté-Spießen die Marinade aus Kokosmilch, Knoblauch, Zitronengras, Ingwer, Fischsoße und verschiedenen Gewürzen.
4. Februar 2021Schmeckt die Hühnersuppe von einem Bio-Huhn besser als die Hühnersuppe von einem Tiefkühl-Huhn? Das will ich mit meinem Experiment herausfinden (Teil I lest ihr hier). Ich habe beide Hühnersuppen mit den…
28. Januar 2021Für die WDR-Sendung "Markt" habe ich an einem Hühnersuppen-Experiment teilgenommen und zwei Hühnersuppen gekocht: einmal mit Bio-Huhn und einmal mit Tiefkühl-Huhn.
28. Januar 2021Nach der Telefonkonferenz flitze ich schnell in die Küche, schnibbel ein paar Zutaten und während ich fleißig Mails abarbeite, brutzelt mein Mittagessen auf dem Herd. Homeoffice, das ist für mich…
21. Januar 2021In mein Rezept für Penne Quattro Gusti kommen Champignons, Artischocken, Oliven und Peperoni, die in einer Tomatensoße köcheln.
14. Januar 2021Vor kurzem habe ich euch ja das Rezept für Knoblauchöl von meiner Schwester Elena vorgestellt, mit dem ich sehr gerne vor allem Pastasoßen und Pizza verfeinere.
7. Januar 2021Ich freue mich, dieses Jahr endlich wieder gemeinsam mit vielen anderen Foodblogger*innen eine Foodblogbilanz2020 zu ziehen. Das war ein spannendes Jahr!
24. Dezember 2020Wir benutzen Stoff- statt Plastikbeutel. Aber abgelaufene Lebensmittel schmeißen wir weg. Dabei gibt es so viele Idee, Nachhaltigkeit auch in der Küche zu leben.
17. Dezember 2020Bei diesem Winter-Couscous verhelfen weihnachtliche und orientalische Gewürze regionalem Ofengemüse zu einer kleinen Geschmacksexplosion!
10. Dezember 2020Dieses Knoblauchöl nutze ich zum Würzen von Pasta, Pizza und Soßen aller Art. Es ist schnell gemacht und hält sich im Kühlschrank einige Wochen.
3. Dezember 2020Die Tagliatelle werden in einer Gorgonzola-Soße geschwenkt und mit Rinderfilet, das in einem Portwein-Balsaico-Sud gegart wurde, serviert.
26. November 2020Nach über zwei Jahren gibt's auf meinem Blog endlich mal wieder einen Gartenglück-Bericht. Übers Gärtnern ohne Sinn und Verstand.
21. November 2020Parmesannudeln waren unser Quarantäne-Quicklunch. Super schnell gemacht: Spaghetti mit in Butter und Olivenöl gedünstetem Knoblauch und Parmesan.
12. November 2020Ein leckeres, schnelles, vegetarisches Gericht: Sellerie-Parmesan-Schnitzel mit Kräuterdip und Salat
29. Oktober 2020Die warmen Pellkartoffeln werden mit selbstgemachtem Obatzda gefüllt und schmecken deftig-würzig und sie sind definitiv sättigend – also eine gute Grundlage für eine Mass Bier. Aber durch die Radieschen-Vinaigrette erhalten…
22. Oktober 2020Ein vorzügliches Gericht, um frische Pilze zu genießen, ist ein Pilzragout. Der aus dem französischen stammende Begriff Ragout bedeutet so viel wie ‚den Gaumen reizen‘ – meist in Form von…
15. Oktober 2020Pilze im Pergamentpäckchen eignen sich hervorragend als herbstliche Vorspeise. Die Päckchen lassen sich schnell und gut vorbereiten und die Pilze schmecken köstlich, wenn sie langsam in dem würzigen Sud aus…
8. Oktober 2020Das Pilz-Bruschetta schmeckt Dank der Röstaromen von Brot und Pilzen und dem geschmolzenen Käse schön würzig-kräftig, aber es bekommt durch den Zitronenabrieb eine frische Note.
1. Oktober 2020