Buddha Bowls waren ja eine Zeitlang total hip – obwohl, eigentlich scheinen sie es ja immer noch zu sein. Mich haben diese farbenfrohen Bowls sehr angesprochen, weil sie zum einen hübsch aussehen und weil die Kombination der Zutaten oft spannend ist.
Archiv der Kategorie: Salate
Tomaten-Carpaccio nach Ottolenghi
Tomatensalat könnte ich jeden Tag essen. Am liebsten esse ich Tomaten mit Feta, sehr fein gewürfelten Zwiebeln, viel frischem Zitronensaft und Olivenöl. Mehr nicht. Ich freue mich aber immer wieder über neue Ideen, wie man Tomatensalat zubereiten kann.
Bärlauch-Nudelsalat mit Salsiccia und Parmesan
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, wenn ihr kocht: Haltet ihr euch immer an das Rezept? Ich in der Regel nie. Ich lasse mich gerne von Rezepten inspirieren, wenn sie schön fotografiert sind oder wenn sich die Zutatenliste lecker anhört. So war es auch bei diesem Bärlauch-Nudelsalat. Die Idee, Fusilli mit Bärlauch und Wurstbrät zu kombinieren, stammt von Jamie Oliver. Allerdings war ich mir recht schnell sicher, dass ich Bärlauch nicht erhitzen möchte und das Pasta-Gericht lieber in einen Nudelsalat umwandle.
Thailändischer Glasnudelsalat
Ich schätze, es gibt vom Thailändischen Glasnudelsalat ähnliche viele Varianten wie von unserer deutschen Erbsensuppe. Gibt man bei Google „Rezept + Thailändischer + Glasnudelsalat“ ein, spuckt die Suchmaschine über 18.000 Ergebnisse aus, beim thailändischen Namen „Yam Wun Sen“ sind es sogar über 211.000. Wahnsinn! Wie soll man da ein gutes Rezept finden? Da hilft eigentlich nur ausprobieren…
Orangen-Fenchel-Salat
Orangen-Fenchel-Salat: Zu Orangen habe ich seit meinem Studienaufenthalt in Valencia ein besonderes Verhältnis. Dort gab es das ganze Jahr über an jeder Straßenecke frisch gepressten Orangensaft zu kaufen. Der perfekte Vitamin-Kick für zwischendurch. Auch heute noch gehört für mich ein frisch gepresster Orangesaft zu einem guten Frühstück dazu und statt Smoothie trinke ich lieber ein „Glas Sonne“.