
Rémy schließt die Augen. Er beißt ein Stück Käse ab und kaut genüsslich. „Oh, mhmm, yea, unglaublich!“ Dann beißt die kleine Ratte aus dem Animationsfilm „Ratatouille“ in die Erdbeere und seufzt. Ist das lecker! Aber dann: Rémy schaut erst den Käse an, dann die Erdbeere. Der kleine, haarige Hobbykoch schließt die Augen und beißt gleichzeitig in die Erdbeere und den Käse. Rote und gelbe Kreise pulsieren über den Bildschirm, wir hören Trommel-Rhythmen und französische Akkordeon-Klängen.*
Für mich gibt es keine schönere Szene, um zu beschreiben, was kulinarischer Genuss ist. Das hat mich bewogen, diesen Foodblog ins Leben zu rufen. Das war 2013 und mittlerweile habe ich über 300 Rezepte veröffentlicht. Mit allen Sinnen zu kochen – frische Zitronen zu riechen, gebratenen Knoblauch zu probieren oder mit meinen Händen Hackfleischbällchen zu formen –bringt mich ganz ins Hier und Jetzt. Quasi kostenloses Achtsamkeitstraining ;-) Wenn das Gericht anschließend noch für eine kleine Geschmacksexplosion in meinem Mund sorgt, bin ich glücklich.
Prinzipiell, würde ich sagen, liegt die Besonderheit meines Foodblogs darin, Menschen zu inspirieren, ihnen Lust zu machen auf besondere Kreationen, auf besondere Zutaten-Kombinationen. Geschmacksexplosion ist mein Lieblingswort. Klingt größer als es ist, aber meine Gerichte sollen den Alltag ein kleinbisschen besonderer machen. Dafür experimentiere ich mit Rezepten, die mir gefallen und passe sie meinen Vorstellungen an. Wenn sie gelungen sind, fotografiere ich sie (das habe ich mir selbst beigebracht) und schreibe dazu meist auch eine kleine Geschichte: wie das Gericht entstanden ist, welche Erinnerungen oder Erlebnisse ich damit verbinde, woher das Rezept stammt oder wann ich das Gericht zum ersten Mal gekocht oder gegessen habe.
Alle Rezepte findet ihr im Archiv sortiert nach Kategorien, Länderküchen und Jahreszeiten. Eine Rubrik mit Gerichten, die sich schnell zubereiten lassen und eine Übersicht über alle vegetarischen Rezepte gibt es dort auch.
Mittlerweile schreibe ich für die dpa regelmäßig das „Rezept der Woche“ sowie Kulinarik-Beiträge. Als gelernte Journalistin und PR-Referentin verfasse ich Texte für Print, Internet und Social Media und freue mich über Anfragen. Für passende Werbe-Beiträge auf meinem Foodblog bin ich (neuerdings) auch offen. Mediadaten und Konditionen schicke ich gerne auf Anfrage.
Wer jetzt noch mehr über mich erfahren möchte, klickt einfach hier.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!
Eure Julia
* Wer den Film „Ratatouille“ nicht kennt: Hier geht’s zum offiziellen Trailer. Ein Augenschmaus!
12 Kommentare
Mehr Reichweite für Dein Blog: Immer mehr? | Portionsdiät
22. April 2015 um 09:50[…] meiner About-Seite habe ich ja (sehr) ausführlich erzählt, dass es manche Gerichte schaffen, aus einem schlechten […]
Ingrid
30. Mai 2015 um 09:27Liebe Julia,
Ich muss Dir endlich sagen, daß ich ein großer Fan Deines Blogs bin.
Heute gibt’s Lachsröllchen aus Deinem Blog.
Weiterhin viel Freude beim kreieren neuer Rezepte.
Gruß
Ingrid
Julia
30. Mai 2015 um 14:47Liebe Ingrid,
oh wie ich mich über diesen Kommentar freue! Vielen Dank! :-) Ich hab letztens noch bei Herrn Löffelgenuss gejammert, weil ich unsicher bin, wie mein Blog eigentlich bei den Lesern ankommt. Jeder Kommentar ist wie eine Art Belohnung für mich und freut mich natürlich sehr!!
Dir weiterhin viel Freunde beim Lesen und Nachkochen! Ich hoffe, die Lachsröllchen schmecken…
Liebe Grüße
Julia
Kerstin
3. Juni 2016 um 13:34Liebe Julia,
ich bin heute durch Zufall in Deinen Blog geraten…auf der Google Suche nach einem guten vietnamesischen Salat. Und eins ist nach Durchblättern Deiner Seiten mal sicher: ich werde nun häufiger Gast sein, denn neben den tollen Gerichten finde ich sowohl Aufbau der Seite als auch Deine Fotos sehr gelungen! Viele Grüße aus Bremen
Julia
14. Juni 2016 um 11:23Liebe Kerstin,
das freut mich sehr! Dann mal herzlich willkommen, ich hoffe, du findest hier ein paar kulinarische Inspirationen.
Herzliche Grüße aus Köln
Julia
Manuela
11. Januar 2017 um 16:17Toller Blog, wird direkt abgespeichert :)
LG Manuela
Julia
14. Januar 2017 um 09:58Danke, das freut mich!
Liebe Grüße Julia
Julia
13. März 2017 um 15:45Das freut mich! :-)
Ulrike
16. Juli 2017 um 12:04hallo Julia,
ich war auf einer Suche nach einem Dressing für einen wunderbar frischen Lollo Bianco und stieß auf deine Zitronensenfsauce . Sie gab es jetzt schon mehrfach in Folge, weil sie so lecker ist. Selbst meine sonst eher salatmuffeligen Männer nehmen nach und freuen sich am tollen, runden Geschmack.
Dein Blog ist sehr schön aufgemacht und ich bekomme Lust aufs Stöbern und Nachkochen.
Herzlichen Dank dafür!
Lieben Gruß aus Nordeutschland
Julia
16. Juli 2017 um 13:06Liebe Ulrike,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Schön, dass euch das Dressing schmeckt. Gerade jetzt im Sommer finde ich es auch immer wieder fantastisch.
Weiterhin viel Spaß beim Stöbern und Kochen!
Liebe Grüße aus dem Rheinland nach Norddeutschland
Julia
Salamanca
5. November 2017 um 13:52Hallo Julia,
Deine Sorge ist unberechtigt. Auch ich bin unbeabsichtigt über Pinterest darüber gestossen, aber auch ich werde öfter mal vorbeischauen.
Wie Du entstamme auch ich einer Familie in der großen Wert auf das Essen gelegt wurde. Es gibt nichts schöneres als zu überlegen wie man seinen Lieben und seinen Freunden einen schönen Tag mit einem schönen Essen bereitet und nichts wiegt das Lob und das Glänzen in den Augen auf.
Mach weiter so!
Liebe Grüße
Salamanca
P.S. Auch ein Fan von Anthony Bourdain. Hast Du auch seine Autobiographie gelesen?
Julia
9. November 2017 um 08:52Liebe Salamanca,
danke für deinen netten Kommentar, darüber habe ich mich sehr gefreut! Ich stimme dir zu, ein gutes Essen (in Gemeinschaft erst recht) ist etwas tolles. Ich hatte erst gestern wieder so einen doofen Tag, an dem ich mit schlechter Laune nach Hause kam. Aber nach ein bisschen Werkeln in der Küche und einem leckeren Essen sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Krass, dass ein leckeres Essen das zu schaffen vermag….
Ne, die Bio von Bourdain hab ich noch nicht gelesen. Sollte ich wohl mal, wie ich deinem Kommentar entnehme ;-)
Viele Grüße auch an deine kulinarische Familie
Julia