Nachos mit Dips: einer frischen mexikanischen Tomatensalsa, einer kalifornischen Avocado-Creme und einem würzigen Bohnendip. Köstlich!
Passend zu den Fajitas im vorherigen Eintrag gibt es heute ein Rezept für drei mexikanische Dips: eine feurige Tomatensalsa, eine fruchtige Guacamole (Avocadocreme) und ein würziger Chili-Bohnen-Dip. Die passen perfekt zu den Fajitas, aber auch zu allen anderen mexikanischen Gerichten. (Oder einfach so als Party-Snack oder als Knabberei vor dem Fernseher.)
Nachos mit Dips Selbermachen
Bei der Tomatensalsa muss ich immer an rot-weiß karierte Tischdecken und grüne Plastik-Körbchen mit Nachos denken. Die gab es nämlich in dem kleinen Restaurant, in dem ich zum ersten Mal eine authentische mexikanische Salsa gegessen habe (die übrigens nicht vergleichbar sind mit denen aus der Flasche…). Das war irgendwo in San Diego, wo ich knapp ein Jahr als Au-Pair verbracht habe. Die Salsa gab es vorweg mit selbstgemachten Nachos aus Maismehl. Mhmlecker!
Meine erste Avocadocreme habe ich auch in San Diego gegessen. Da hab ich überhaupt zum ersten Mal Avocados kennengelernt. Bei einer Bekannten im Garten gab es sogar einen Avocado-Baum, von dem wir uns die Früchte dann pflücken konnte. Heute gibt es ja in jedem Supermarkt Avocados und andere exotische Früchte. Das war 1997 noch nicht so. Da habe ich in den USA die tollsten kulinarischen Dinge kennengelernt…
Woher ich das Rezept für den Bohnen-Dip habe, weiß ich gar nicht mehr. Aber der ist zu einem echten Hit geworden!
Noch mehr leckere Rezept aus Mexiko
Wenn ihr noch nach einer mexikanischen Hauptspeise sucht, habe ich noch ein paar leckere Ideen samt Rezepten für euch: Schaut mal in meine Rezepte-Sammlung „Lateinamerikanische Küche“. Was sind eure 🧡 mexikanischen Rezepte?
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Julia
5 Kommentare
Katrin
13. Februar 2013 um 20:31Kenn ich! Lecker!
julialoeffelgenuss
13. Februar 2013 um 20:45🙂
Monja Heinz
14. September 2014 um 21:55Variationsmöglichkeit: ..statt der Zwiebel, ist auch ein frischer Schnittlauch (kurz vor dem servieren unterheben) sehr lecker und den Koriander durch breitblättrige Petersilie ersetzen…
Kulinarische Grüße von der Ostseeküste, Monja Heinz
Julia
15. September 2014 um 17:51Liebe Monja (was für ein seltener, schöner Name!),
du meinst die Tomatensalsa oder? Danke für deinen Tipp! Ich finde gerade, dass der Koriander der Salsa den gewissen Kick gibt. Aber meine Schwester mag zum Beispiel gar keinen Koriander, da könnte ich das mit der Petersilie mal servieren. Über Schnittlauch statt Zwiebeln habe ich hier noch gar nicht nachgedacht, mag aber auch sehr gerne Schnittlauch. Schmeckt etwas leichter als Zwiebeln.
Kulinarische Grüße aus dem Rheinland an die Ostseeküste!
Julia
Trostkochen Südamerika u.a. mit Brasilien - Jans Küchenleben
12. Juli 2020 um 13:36[…] Nachos mit drei Dips […]