
Melonensalat mit Feta und Minze: Im Hochsommer gibt es kein besseren Salat für mich. Ich verfeinere ihn noch mit ein bisschen Basilikum und gebe etwas Zitrone und Olivenöl darüber. Mehr braucht es nicht.
Nach einer etwas längeren Pause (die ich aus dem „schönsten Grund der Welt“ eingelegt habe) melde ich mich mit diesem Melonensalat mit Feta und Minze wieder in der Welt des Foodbloggens zurück! Hier im Rheinland genießen wir das herrlich sommerliche Wetter noch in vollen Zügen. Und was gibt es bei solchen Temperaturen besseres als einen erfrischenden Salat, der dann auch noch im Nu zubereitet ist?
Melonensalat mit Feta und Minze: Rezept aus Griechenland
Im Netz sind immer mir wieder Rezepte für Melonensalat mit Feta und Minze. Eigentlich bin ich kein Fan von Obst im Essen. Aber da ich doch ganz gerne Melone esse, einfach neugierig war, wie das schmecken würde und auch finde, dass der Salat einfach hübsch aussieht, habe ich das Rezept dann doch auch mal ausprobiert. Und siehe da: köstlich! Der Salat schmeckt herrlich leicht und erfrischend.
Noch mehr Rezepte mit Melone
Das ist übrigens nicht der erste Salat mit Melone auf meinem Blog. Wenn ihr Appetit bekommen habt, schaut euch mal diesen Radieschen-Rettich-Salat mit Melone, Zitronenmelisse und Sonnenblumen-Crackern an. Und falls ihr dann noch Melone übrig habt, habe ich hier noch ein leckeres Nachtisch-Rezept: Melone mit Schokolade uns Salz.
Und, wie sieht das bei euch aus? Mögt ihr Obst bzw. Melone im Essen? Habt ihr noch weitere Ideen, wie man Melone in ein Gericht verwenden kann?
Probiert’s mal aus!
Eure Julia
6 Kommentare
Elena
5. September 2016 um 05:32Bei den schönen Fotos kann man ja gar nicht anders, als es nach zu kochen! Freu mich drauf!
Julia
8. September 2016 um 13:42Danke! 🙂 Bin gespannt, ob’s dir schmeckt.
Lucia
12. September 2016 um 20:28Ich war anfangs etwas skeptisch was die Zutaten anging aber ich habe einen neuen Lieblingssalat!!
Danke!
Julia
18. September 2016 um 21:35Hihi, das war ich ja auch. Aber ich war auch positiv überrascht 🙂
Elena
6. Oktober 2016 um 20:58Ich finde hier einfach keinen guten Schafskäse oder Ähnliches. Der Salat muss also für mich bis zum nächsten Sommer warten….na, Vorfreude ist ja bekanntlich die beste Freude.
Julia
18. Oktober 2016 um 15:18Kann ich mich auch dran erinnern, dass es schwierig war in den USA guten Schafskäse im Supermarkt zu finden. Gibt’s in den Delis… Aber das ist auch ein echter Sommer-Salat. Der schmeckt am besten, wenn es draußen so richtig heiß ist! Also genau: nächsten Sommer in Köln! 🙂