
Gurkensalat mal anders: Asiatischer Gurkensalat mit frischen Kräutern, geröstetem Sesam, scharfem Ingwer und etwas Currypaste im Dressing.
Das Rezept für diesen Asiatischen Gurkensalat hier ist spontan entstanden. Ich war auf der Suche nach einer frischen Gemüse-Beilage für das Schweinefleisch-Curry, das ich euch im vorherigen Beitrag vorgestellt habe.
Improvisierter asiatischer Gurkensalat
Ich hatte in Erinnerung, dass es in Yotam Ottolenghis grandiosem Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ ein Rezept für einen Gurkensalat gab, der irgendwie was Asiatisches an sich hatte. Außerdem hatte ich noch Dill, Schnittlauch und Koriander vom Vortag übrig. Und so entstand aus dem Rezept von Ottolenghi und meinen Resten dieser leckere Asiatische Gurkensalat. Beim Kochen so zu improvisieren, mag ich ja am liebsten! Wenn das Gericht dann auch noch gut schmeckt, dann bin ich glücklich! 🥰
Ich muss zugeben, dass ich Gurken, also in Form von Gurken-Salat, bisher immer nur in der klassischen deutschen Form gegessen habe: entweder mit einem frischen Zitronen-Dressing oder (wie meine Oma ihn immer zubereitet hat) mit Schmand-Dressing. Dass ein und dieselbe Zutat so unterschiedlich schmecken kann, finde ich schon erstaunlich.
Wie bereitet ihr Gurkensalat am liebsten zu? So wie ich bisher, mit Zitrone oder wie meine Oma mit Schmand? Habt ihr ihn schon mal so wie diesen Asia-Gurkensalat zubereitet? Schreibt mir gerne mal unter dem Beitrag in die Kommentare, wie ihr Gurkensalat am liebsten zubereitet.
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare