Thailändischer Glasnudelsalat: ob mit gekochten Garnelen oder knusprig angebratenem Hackfleisch, immer ein Genuss! Das liegt vor allem an der investiv würzigen Soße, die ich für den Salat mache. Rohes Gemüse und Kräuter bringen dann eine schöne frischt Note in den Salat.
Ich schätze, es gibt vom Thailändischen Glasnudelsalat ähnliche viele Varianten wie von unserer deutschen Erbsensuppe. Gibt man bei Google „Rezept + Thailändischer + Glasnudelsalat“ ein, spuckt die Suchmaschine über 18.000 Ergebnisse aus, beim thailändischen Namen „Yam Wun Sen“ sind es sogar über 211.000 (Stand: Juli 2019). Wahnsinn! Wie soll man da ein gutes Rezept finden? Da hilft eigentlich nur ausprobieren…
Thailändischer Glasnudelsalat: mein mehrfach erprobtes Rezept
Das habe ich getan, unzählige Male: Ich habe dieses köstliche Gericht schon mit unterschiedlichsten Zutaten und verschiedensten Soßen zubereitet. Immer dabei die Glasnudeln, klar, mal mit viel Gemüse (Bambussprossen, Möhren, Paprika zum Beispiel), mal nur mit Zwiebeln und Koriander, mal mit Rinderhackfleisch, mal mit gehacktem Hähnchenfleisch. Auch bei der Soße habe ich viel experimentiert: mit Fischsoße, ohne Fischsoße, mal mit etwas mehr Currypaste, mal mit etwas weniger. Nach unzähligen Versuchen gehörte diese Variante hier zu den leckersten.
Weitere Rezepte mit Glasnudeln
Ja: Das Rezept ist etwas aufwändiger. Aber soll ich euch was verraten? Es gibt auf meinem Blog auch noch eine Fastfood-Variante des Thailändischen Glasnudelsalats. Ganz anders, aber auch sehr lecker ist die Variante Reisnudelsalat mit Gurke und Kräutern, sehr frisch! Oder dieser thailändische Hackfleischsalat, bei dem ich die Hälfte des Hackfleischs durch gebratene Champignons ersetzt habe.
Und, wie sieht euer Rezept für Thailändischen Glasnudelsalat aus? Ähnlich oder ganz anders? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare!
Guten Appetit!
Eure Julia
PS: Gibt man bei Google Rezept + Erbsensuppe ein, erhält man übrigens 130.000 Ergebnisse. 😉
2 Kommentare
ofenliebe
16. Oktober 2019 um 16:17Liebe es. Vielen Dank, dass Sie das großartige Salatrezept geteilt haben. Es ist sehr einfach und unkompliziert.
Julia
26. November 2019 um 11:14Das freut mich! 🙂