Mein Rezept für einen Caesar Salad ist ohne Sardellen und ohne frischem Ei (aber mit Mayonnaise), knusprigem Bacon und selbst gemachten Brotwürfeln.
Eindeutig ein amerikanisches Rezept, wenn nicht gar DAS amerikanische Salat-Rezept schlechthin: Caesar Salad aber ohne Sardellen. Es erinnert mich an meine Zeit in Boston. Vor allem deswegen, weil ich eine Zeitlang täglich Caesar Salad gegessen habe, bzw. die entsprechende Soße zu allen möglichen Salatsorten. Und das kam so:
Caesar Salad ohne Sardellen
Als Praktikantin im Goethe-Institut musste ich einen Workshop vorbereiten, bei dem ich mich unter anderem auch um das Lunch für die Teilnehmer eines dreitägigen DAAD-Seminars kümmern sollte. An einem Tag hatte ich dafür bei „The Upper Crust“ Pizza und Salat bestellt. („The Upper Crust“ ist eine ziemlich populäre, gute Pizza-Kette, die es nur in der Gegend um Boston gibt. Falls ihr mal dort seid: unbedingt hin!!)
Zum Salat gab es – typisch amerikanisch und ganz und gar nicht umweltfreundlich – die Salatsoße in kleinen Päckchen dazu. Am Ende waren zahlreiche Päckchen Caesar-Dressing und Ranch-Dressing übrig, die wir Praktikanten mitnehmen durften. Daher gab es bei mir in den nächsten Tagen fast ausschließlich Salat mit diesen Dressings.
Auch wenn ich kein Freund der Fertigprodukte bin: Diese beiden Dressings schmecken am besten (oder sagen wir lieber am authentischsten) aus der Flasche. Allerdings bekommt man sie hier in Deutschland nur schwer und günstig sind sie auch nicht (das mag heute, fast 20 Jahre später, anders sein…).
Leckere Beilage: Breadsticks und viele weitere Rezepte aus den USA
Wenn’s aber dann doch selbstgemacht sein soll, habe ich festgestellt, dass mir meine eigene Kreation, eine Mischung aus Caesar- und Ranch-Dressing, am besten schmeckt. Auf jeden Fall aber esse ich meinen Caesar Salad ohne Sardellen (weil sie mir nicht gut schmecken). Außerdem passt zu diesem Salat gebratener Schinken oder Speck sehr gut – viel besser als die häufig geschmacksarme Hähnchenbrust die auf einem Caesar Salad gereicht wird. Eine leckere Beilage dazu sind meine Breadstricks mit zweierlei Dips. Weitere amerikanische Rezepte findet ihr hier.
Mögt ihr gerne Caesar Salad? Wenn ja, wie bereitet ihr ihn zu? Mit Sardellen und rohem Ei?
Guten Appetit!
Eure Julia
Keine Kommentare