
Wie versprochen, gibt es heute das Rezept für die Breadsticks, die vorzüglich zum gestern veröffentlichten Caesar Salad passen.
Unschwer zu erraten, wo auch dieses Rezept herkommt. Entdeckt habe ich die Breadsticks damals bei Pizza-Hut in San Diego, wo ich ein Jahr als Au-Pair verbracht habe.
Ich erinnere mich noch daran, wie meine Cousine mich damals besucht hat. Wir sind zusammen für ein Wochenende nach San Francisco geflogen und ich wollte unbedingt diese knusprigen Sticks essen bzw. ihr meine neueste „kulinarische“ Entdeckung zeigen. Bei der Suche nach einem Pizza-Hut ging ganz schön viel unserer knappen Zeit drauf bis wir endlich, in einer nicht besonders einladenden Gegend, einen Pizza-Hut gefunden hatten. Vor lauter Angst, dass uns irgendeine der unheimlichen Gestalten anspricht, haben wir die Breadsticks hektisch verschlungen.
Praktisch sind die Breadsticks auch als Fingerfood auf Partys. Denn (festhalten!): Für das Rezept verwende ich komplett Fertigprodukte. Eigentlich überhaupt nicht mein Ding, aber in diesem Fall schmeckt es dann einfach am authentischsten (… was das wohl über die amerikanische Küche aussagt…?).
Kennt ihr diese Breadsticks? Habt ihr sie schon mal ausprobiert? Und wenn ja, habt ihr ein Rezept für diese rote Soße gefunden? Schreibt mir das gerne hier unter den Beitrag in die Kommentare (gerne auch mit einem Link zum Rezept)!
Guten Appetit!
Eure Julia
PS: Weitere Rezepte aus der amerikanischen Küche findet ihr hier.

Rezept für Breadsticks mit Dips
Zutaten
- 400 g frischer fertiger Pizzateig
- 5 EL Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Salz
- ½ TL Oregano
- 40 g Parmesankäse (am Stück)
- 1 Packung Tomatensoße und Gewürzmischung (die bei „Miracoli“ dabei sind, Werbung ohne Auftrag)
- 200 ml Ranchdressing
Zubereitung
- Den Pizzateig (ggf. mit Backpapier) auf ein Backblech legen.
- Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Parmesan fein reiben. Das Olivenöl mit Knoblauch, Salz und Oregano vermischen.
- Mit dem gewürzten Olivenöl den Teig einstreichen.
- Die Pizza die Hälfte der angegeben Zeit backen, dann den Parmesan drüber geben und fertigbacken bis der Käse goldbraun ist.
- Abkühlen lassen und in etwa 3 cm breite und 15 cm lange Streifen schneiden.
- Das Tomatenmark mit der Gewürzmischung laut Packungsanleitung mischen und erhitzen. Vor dem Servieren kalt werden lassen und in ein Schälchen füllen. Rachdressing ebenfalls in ein Schälchen füllen.
- Breadsticks zusammen mit den Dips servieren.
2 Kommentare
Katrin
13. April 2013 um 13:19Breadsticks!
Da werden Erinnerungen wach! Nicht nur an den leckeren Snack sondern auch an den Ausflug nach San Francisco 🙂
Werde ich ausprobieren, danke!
julia
13. April 2013 um 13:43Ich muss dann auch immer daran denken, wie wir fast den Rückflug verpasst hätten…. hach, das waren noch Zeiten….