
Dieses mexikanische Suppe mit Tomaten und Mais ist wunderbar würzig und feurig scharf. Damit vertreibt sie Frostbeulen und Winterblues. Zudem ist sie noch ruckzuck zubereitet.
Jaaa, ich weiß, hier war es etwas länger ruhig. Aber es passieren gerade aufregende Dinge in unserem Leben, so dass ich gar keinen Kopf für Löffelgenuss hatte… Hinzu kommt, dass die dunkle Jahreszeit für Foodblogger echt eine Herausforderung ist: Ich fotografiere am liebsten bei Tageslicht und davon gibt’s ja gerade nicht so viel. Zwar wird weiterhin fleißig gekocht und geschrieben, aber es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis ich mal wieder zum Fotografieren komme… Aber wie gut, dass ich mir inzwischen ein kleines Archiv angelegt habe, aus dem ich euch in der Zwischenzeit weiterhin mit leckeren Ideen versorgen kann. Wie zum Beispiel mit dieser mexikanischen Suppe.
Mexikanische Suppe heißt ordentlich ein
Das Rezept stammt aus einem uralten, billigen Kochbuch. Es ist weder ansprechend aufgemacht, noch gefallen mir die Fotos. Ich habe das Kochbuch aber aus nostalgischen Gründen verwahrt, es war nämlich eines meiner ersten Kochbücher, das ich mir nach meinem Au Pair-Jahr in Kalifornien gekauft habe, wo ich zum ersten Mal richtig gute, authentische mexikanische Küche kennenlernte.
Als ich vor kurzem mal wieder in dem Buch blätterte, entdeckte ich diese Tomaten-Mais-Suppe hier. Und da ich immer mal wieder gerne mexikanisch esse (und Suppe zu dieser Jahreszeit sowieso), hab ich sie letztens mal ausprobiert. Geht recht schnell, schmeckt gut und kann man prima einfrieren.
Viele weitere mexikanische Rezepte
Weitere mexikanische Rezepte findet ihr hier in meinem Archiv. Zum Beispiel diese drei köstlichen Dips, die man hervorragend mit ein paar Nachos aus zu dieser Suppe essen kann.
Was kocht ihr gerne, wenn euch nach Mexiko ist? Schreibt mir das gerne unten in die Kommentare (gerne auch mit einem Link zum Rezept!).
Guten Appetit!
Eure Julia
4 Kommentare
E.H.
25. Februar 2016 um 17:38An kalten Tagen ein scharfes Süppchen 🙂
Einfach, schnell und lecker!
Julia
29. Februar 2016 um 20:50Genau so soll es sein! 😉
Mensch, du bekommst aber irgendwann den „Goldenen Löffelgenuss“ verliehen! Hast du mal gezählt, wie viele Rezept du schon nachgekocht hast? Ich freue mich sehr, dass euch die Rezepte gefallen und auch, dass du mir immer einen Kommentar dalässt. 🙂
E.H.
2. März 2016 um 01:03Hihi, da ich mich im Moment alleine jeden Tag um ein leckeres Mahl bemühen muss, stöbere ich hier gerne durch deine Rezepte und dabei habe ich mir gedacht, dass ich dir dann jedes Mal einen Kommentar hinterlasse 😉
Julia
3. März 2016 um 17:41Top!! 🙂