Gebratene Asia-Nudeln
Ein Rezept für gebratene Asia-Nudeln wie vom Chinesen nur ohne Glutamat. Schnell zubereitet, günstig und seeehr köstlich.
22. August 2013Ein Rezept für gebratene Asia-Nudeln wie vom Chinesen nur ohne Glutamat. Schnell zubereitet, günstig und seeehr köstlich.
22. August 2013Zwiebelig, orientalisch, kross. Diese Lauchpuffer nach Ottolenghi sind köstlich! Und erst der Dip dazu! Ein Träumchen!
17. August 2013Griechisches Knoblauchhuhn mit frischer Zitrone und viel Knoblauch, wie der Name schon sagt. Schnell zubereitet, gelingt sicher und schmeckt garantiert.
14. August 2013Ein Klassiker: Griechischer Salat. Ich liebe ihn und habe ihn schon unzählige Mal vor Ort gegessen. Am liebsten möglichst schlicht so wie hier beschrieben.
11. August 2013Joghurt-Gurken-Suppe?? Ja, richtig gelesen. Schmeckt ein bisschen wie Tzatziki. Köstlich an heißen Sommertagen als leichte Vorspeise.
7. August 2013Mexikanische Enchiladas sind weiche, mit Hackfleisch und Paprika gefüllte Tortillas, die im Backofen in einer Sahnesoße gebacken werden.
4. August 2013Linguine in Zitronensoße kommt mit ganz wenig Zutaten aus. Es ist damit nicht nur preiswert, sondern auch super schnell zubereitet. "Ohmh-Effekt" inklusive!
31. Juli 2013Zucchini-Salat nach Ottolenghi mit Basilikum-Blättern, Parmesan und Pinienkernen. Schlicht aber sehr genussvoll! (aufs Dressing kommt's an!)
24. Juli 2013Tzatziki. Ein griechischer Klassiker. Und für mich aus meiner Rezeptesammlung nicht wegzudenken. Ich weiß auch nicht, warum ich so gerne Tzatziki essen. Vielleicht kam das durch die vielen Griechenlandurlaube während…
19. Juli 2013Rezension zu „The Food of India. A Journey for Food Lovers“. Ein Kochbuch mit köstlichen indischen Rezepten, die auch tatsächlich authentisch schmecken.
14. Juli 2013In „Hidden Kitchens“geht' um unglaubliche Geschichten rund ums Essen. Um Geschichten die zu Tränen rühren, um Geschichten, die einen leise kichern lassen.
12. Juli 2013Weiter geht’s bei der Aktion „Jeden Tag ein Buch“. Heute gibt’s einen Gastbeitrag von Herrn Löffelgenuss. Er stellt euch „Mordshunger“ von Frank Schätzing vor:
9. Juli 2013Sehr ausführliche Rezension von Yotam Ottolenghis „Genussvoll vegetarisch“ mit über 10 nachgekochten Rezepten, die allesamt großartig waren!
8. Juli 2013Die absolut genialste und dazu auch noch einfachste, preiswerteste und italienischste Art, Spaghetti zu genießen! Eine meiner Pasta-Favoriten… Mehr muss, kann und will ich dazu nicht sagen.*
4. Juli 2013Ein Rezept für Hähnchenbrust gefüllt mit Ziegenkäse, Champignons, Rosmarinnadeln und getrockneten Tomaten - umwickelt mit Serrano-Schinken.
30. Juni 2013Hier hab ich für euch ein Rezept für einen asiatischen Salat mit Chicken Teriyaki und einer köstlichen, sehr würzigen, selbst kreierten Soße.
24. Juni 2013Geschmackvoller Vitaminboost: Grüne Gazpacho mit Spinat, Basilikum, Petersilie, Tomate, Sellerie, Avocado, Apfel, Birne, Kiwi, Paprika und Schlangengurke.
19. Juni 2013Spaghetti Bolognese. Dazu gibt es wohl abertausende Rezepte. Ich habe auch schon etliche ausprobiert. Dieses hier gefällt mir am besten.
16. Juni 2013Hühnerfrikassee in Senfsoße: Durch den Senf ein etwas untypisches Rezept für Hühnerfrikassee. Für mich eine köstliche Kindheitserinnerung.
3. Juni 2013Vietnamesische Hühnersuppe mit Zitronengras: Das Trio "Hühnchen, Ingwer, Chili" killt jede Bakterie und wärmt schön von innen.
24. Mai 2013Diese Strawberry Muffins sollten das erste süße Rezept auf meinem Blog werden. Warum es hier kein Rezept, aber eine amüsante Geschichte gibt? Lest selbst!
18. Mai 2013BLT-Sandwich: Eine schöne Alternative zum Burger, es schmeckt am besten mit Pommes und Cola :-), ist aber auch für sich alleine ein schöner kleiner Snack.
12. Mai 2013Dieses Champignon Carpaccio gehört zu den beliebtesten Rezepten auf meinem Blog. Zurecht! Es ist wirklich schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich!
7. Mai 2013Zitronengras-Spaghettini mit Spargel und Garnelen: Klingt ungewöhnlich, aber die Zutaten passen wunderbar zusammen. Ein schönes Beispiel für Fusion-Cuisine.
1. Mai 2013Es ist soweit, die Gewinner der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ stehen fest! Ich bin sprachlos, dass so viele Personen mitgemacht haben, das hätte ich echt nicht gedacht. Ich habe mich…
1. Mai 2013Chili con carne ist für mich das ideale Party-Gericht: es lässt sich schnell zubereiten und gut vorbereiten. Und der Preis hält sich in Grenzen.
28. April 2013Am Welttag des Buches 2013 gab es bei mir das Kochbuch "Kölsche Tapas" von Henning Krautmacher zu gewinnen. Hier gibt's eine ausführliche Rezension.
23. April 2013Tortilla und Ensaladilla rusa (ein spanischer Kartoffelsalat) gehören für mich genauso selbstverständlich zu einem Tapes-Abend wie Serrano und Manchego.
22. April 2013