Die ultimative Energie-Suppe
Ich verwende für meine Energie-Suppe ein halbes Huhn und Rindermarkknochen, eine große Portion Ingwer und Chili, frische Limetten, Zitronengras und ein paar Limettenblätter.
7. Februar 2020Ich verwende für meine Energie-Suppe ein halbes Huhn und Rindermarkknochen, eine große Portion Ingwer und Chili, frische Limetten, Zitronengras und ein paar Limettenblätter.
7. Februar 2020Ramen, das ist eine dampfende Schüssel kräftiger Brühe mit einer großen Portion Nudeln und verschiedenen Einlagen. In Japan ein Hype und auch hier mittlerweile kaum wegzudenken.
31. Januar 2020Mexikanischer Reis: Total simples Rezept, bei dem der Reis in Öl angebraten wird und mit Tomatenmark, Rosmarin, Oregano und Knoblauchpulver gewürzt wird. Was hier zählt, ist die Erinnerung...
24. Januar 2020Den Klassiker der deutschen Küche habe ich geschmacklich ein wenig aufgepeppt, indem ich vor dem Servieren frisch gerösteten Knoblauch (viiiiel Knoblauch!) und geröstetes Brot über die Grießsuppe gebe.
17. Januar 2020Bei diesem Käsesandwich trifft der weiche Käse im Brot auf knusprig gebratenen Schinken, der außen um das Brot gewickelt wird. Für eine würzige Geschmacksexplosion sorgt eine Gewürzpaste aus getrockneten Tomaten,…
11. Januar 2020Für die kalte Jahreszeit gibt es ja kaum etwas Besseres als eine wärmende Suppe. Diese Selleriesuppe hat es mir angetan, weil ich die Idee so hübsch finde, sie in der…
3. Januar 2020Liebe Leserinnen und Leser, am Ende des Jahres gibt es überall Jahresrückblicke. In Zeitschriften, im Fernsehen, und auch auf Foodblogs. Ich hätte auch gerne einen Rückblick geschrieben, zum Beispiel für…
31. Dezember 2019Diese knusprigen Parmesanplätzchen und die würzige Zwiebelmarmelade lassen sich schnell zubereiten und sind mal eine ungewöhnliche Alternative zu Kartoffelsalat mit Würstchen oder der x-ten Flasche Sekt für die Gastgeber.
27. Dezember 2019In vier Tagen ist schon Heilig Abend. Wie schnell der Advent doch immer vergeht… Ich mag die Weihnachtszeit sehr. Zu den Highlights gehört für mich, die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren…
20. Dezember 2019Ich bin ja ein großer Gugel-Fan. Vor allem die Mini-Gugel finde ich ganz entzückend. Nur leider kann ich nicht backen. Will ich auch gar nicht. Und Kuchen mag ich ja…
13. Dezember 2019War jemand von euch vielleicht kürzlich in Neuengland? Zum Indian Summer? Wir haben das vor fünf Jahren mal gemacht und waren ziemlich begeistert von der Region. Ein Highlight bei…
6. Dezember 2019Wunderbar cremig, aber trotzdem noch bissfest ist dieses Graupenrisotto und voller Aroma! Für eine Geschmacksexplosion sorgen die in Zucker, Weißwein und Salbei geschmorten Cocktailtomaten und der im Ofen kross gebackene…
29. November 2019Ich schätze, es gibt vom Thailändischen Glasnudelsalat ähnliche viele Varianten wie von unserer deutschen Erbsensuppe. Gibt man bei Google „Rezept + Thailändischer + Glasnudelsalat“ ein, spuckt die Suchmaschine über 18.000…
12. Juli 2019Das Besondere an dieser Zitronen-Hühner-Suppe ist, dass die Suppe durch zwei Cremes aromatisiert wird: einmal durch eine Wein-Creme mit gedünsteten Zwiebeln und dann noch durch eine Eier-Zitronen-Creme. Sie erhält so…
5. Juli 2019Heute habe ich euch ein Rezept für ein hübsches und köstliches Antipasti-Türmchen mit Ziegenkäsecreme und Kräuter-Öl mitgebracht. Wenn ich in Kochbüchern oder im Internet stöbere, lasse ich mich gerne von schönen…
30. Juni 2019Perfekter Löffelgenuss für heiße Tage: eine schnell gemachte, geeiste Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde aus Kapern und Kräutern
23. Juni 2019Habt ihr den Film „Kiss the Cook“ gesehen? Wenn nicht, kann ich euch den Film nur wärmstens empfehlen. Ein Film so voller Lebensfreude und Genuss! Und mit einem Wahnsinns-Rezept! Das…
14. Juni 2019Für diesen Koriander-Kabeljau werden Spinat und viel Koriander in einem lecker gewürzten Kokosmilchsud gedämpft und anschließend püriert. Darin wird der Kabeljau gedünstet. Der Reis wird mit Zitronenschalen und Zitronensaft aromatisiert…
7. Juni 2019Das feine Anis-Aroma des Fenchel passt perfekt zu der süßen Säure der Orangen in diesem Orangen-Fenchel-Salat. Abgerundet wird der Geschmack durch geröstete Pinienkerne, schwarze Oliven und einem Hauch Oregano.
31. Mai 2019Cremiger Kartoffelbrei, verfeinert mit schwarzen Oliven, Zitronensaft, etwas Knoblauch und frischen Kräutern. Eine leckere und mal etwas andere Beilage zu einem griechischen Essen.
24. Mai 2019Rezept für eine cremige Süßkartoffelsuppe, die mit krossen Baconchips und einem frischen, würzigen Limettendressing serviert wird.
19. Mai 2019Es war lange ruhig auf meinem Blog. Privat hat sich bei mir einiges verändert... Jetzt bin ich mit neuer Energie und neuen Ideen zurück!
17. Mai 2019Wirsing-Carpaccio mit Lardo und Pecorino. Mal eine andere Idee, Wirsing zu verarbeiten. Schmeckt herrlich würzig. Tolle italienische Vorspeise!
2. November 2018Rezension des Kochbuchs NOPI von Yotam Ottolenghi und Ramael Scully. Wie von allen anderen Ottolenghi-Kochbüchern bin ich auch von diesem total begeistert!
19. Oktober 2018In dritten Teil meiner Beitragsreihe über meinen Lieblingskoch Yotam Ottolenghi stelle ich euch einige Rezepte und seine Kochbücher vor.
14. Oktober 2018Im ersten Teil meiner Beitragsreihe über meinen Lieblingskoch Yotam Ottolenghi habe ich versucht, zu beschreiben, was das Besondere an Ottolenghis Gerichten ist. In diesem zweiten Beitrag erzähle ich ein bisschen…
13. Oktober 2018Ottolenghi ist mein Lieblingskoch. Ich habe von keinem Koch so viele Rezepte nachgekocht wie von ihm. Jedes seiner Gerichte ist eine Geschmacksexplosion! Daher stelle ich euch den Koch gerne etwas…
12. Oktober 2018So ein kreativ belegtes, leckeres Butterbrot ist ganz nach meinem Geschmack und der perfekte Lunch an einem langen Tag vorm Rechner auf der Suche nach neuen Foodtrends.
5. Oktober 2018Weißweinessig, Lorbeerblätter, Piement, Wacholderbeeren und etwas Zucker. Mehr braucht es nicht, um diese köstlichen marinierten roten Zwiebeln zu machen. Sie passen zum Beispiel hevorragend auf ein ordentlich belegtes Bauernbrot.
28. September 2018