
Rezept für Penne in Thunfisch-Tomatensoße mit grünen Oliven und Kapern. Schmeckt würzig und leicht sauer. Und natürlich lecker 😉
Ich meine, es ist mal wieder höchste Zeit für ein Pasta-Rezept! Ich erinnere mich noch genau daran, wann und wo ich meine erste Penne in Thunfisch-Tomatensoße gegessen habe:
Die Geschichte zu diesem Rezept für Penne in Thunfisch-Tomatensoße
Das war im Jahr 2000 in Hannover. Wir waren mit einigen Mitarbeitern vom Bochumer Campusradio Radio c.t. dort (bei dem habe ich als Studentin viele Jahre gearbeitet), um live von der Weltausstellung Expo 2000 zu berichten. Was für ein Ereignis für uns studentische Reporter! Zwischen den ganzen „großen“ Medienschaffenden, unseren Vorbildern!
Anders als diese Kolleg:innen haben wir nicht im Hotel übernachtet, sondern mit Schlafsack & Co. in einem Gemeindehaus. Dort haben wir spät abends, nach unzähligen Interviews und O-Ton-Bearbeitungen, gemeinsam gekocht. Und an einem Abend gab es Penne in Thunfisch-Tomatensoße nach einem Rezept unserer Moderatorin (erinnerst du dich liebe Bernadette?).
Wie die meisten meiner Rezepte hat sich auch dieses Gerichte im Laufe der Zeit gewandelt. Es kam mal die eine Zutat hinzu, dafür flog eine andere wieder raus. Neu ist, dass ich die Soße mit etwas Knoblauchöl würze.
Guten Appetit!
Eure Julia
PS: Zunehmend kann man sich die Frage stellen, ob wir überhaupt noch Thunfisch essen sollten. Ich finde, wenn man darauf achtet, dass der Fisch aus nachhaltiger, biologischer Fischerei stammt, und Thunfisch eine Delikatesse bleibt, die man nicht ständig isst, ist das in meinen Augen vertretbar.
2 Kommentare
Isabell
24. Februar 2014 um 18:31hey hey,
ich möchte dich gerne zu unseren beiden Events auf unserer Foodblogger-Community Küchenplausch einladen.
Die Events haben das Thema „Omas Rezepte“ (http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/199) und „Köstlichkeiten mit Hafer“ (http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/198).
Ich würde mich freuen, wenn du dabei bist. Es gibt auch wie immer nette Preise zu gewinnen. 🙂
Liebe Grüße
Isabell
julia
26. Februar 2014 um 14:35Liebe Isabell,
leider passen die beiden Events nicht wirklich zu diesem Rezept – und eigentlich auch nicht zu meinem Blog. Ich koche eher kreativ/modern und habe nur eine Handvoll „Oma-Rezepte“. Mit Hafer habe ich noch nie gekocht…
Gruß
Julia